Deutsche Kolonialgeschichte

CHF 10.20
Auf Lager
SKU
VAIVHUSDCF3
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Diskussion um die deutsche Kolonialherrschaft ist in vollem Gange. Zu Recht: Die Folgen von Ausbeutung und Genozid sind in den ehemaligen deutschen Kolonien bis heute präsent, und auch die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist ohne die koloniale Erfahrung nicht zu verstehen. Winfried Speitkamp behandelt die deutsche Kolonialgeschichte nicht nur als Geschichte von Unterwerfung, Gewalt und Widerstand. Er thematisiert auch Begegnung und Austausch und bestimmt den Standort der Kolonialzeit in der Erinnerungskultur.

Inhalt
Zum Thema 1 Vorgeschichten Neue Weltbilder Kolonialagitation und Kolonialbewegung Die Kolonialfrage in Wirtschaft und Politik 2 Expansion Inbesitznahme Das Scheitern der Kolonialgesellschaften Fortführung und Abschluss der Expansion 3 Verfassung und Verwaltung Verfassung und Reichsverwaltung Verwaltungsaufbau und Personal Formen von Kooperation und Herrschaftsbeteiligung 4 Recht und Justiz Grundsätze und Ziele Beteiligung der »Eingeborenen« und »Eingeborenenrecht« Praxis der Strafgerichtsbarkeit 5 Wirtschaft und Wirtschaftspolitik Ordnungspolitik Wirtschaftsformen Entwicklungspolitik und wirtschaftliche Bilanz 6 Missionen, Bildung und Sozialpolitik Missionen Bildung und Schule Sozial- und Gesundheitspolitik 7 Stadt und Kultur in den Kolonien Urbanisierung und Stadtentwicklung Gesellschaft und Lebensformen in der kolonialen Stadt Ästhetische Repräsentationen und die Symbole der Herrschaft 8 Aufstände gegen die deutsche Herrschaft Deutsch-Südwestafrika 19041907 Deutsch-Ostafrika 19051908 Ergebnisse und Folgen 9 Rückwirkungen der Kolonialpolitik Kolonialskandale, Kolonialkritik, Kolonialreformen Kolonialkultur im Reich Interkulturelle Begegnungen und nationale Identität 10 Das Ende der deutschen Kolonialherrschaft und der Kolonialrevisionismus Der Untergang des deutschen Kolonialreichs im Ersten Weltkrieg Kolonialrevisionismus und organisierte Kolonialbewegung Kolonialkultur und Nationalsozialismus 11 Die Kolonien im kollektiven Gedächtnis Auseinandersetzungen um die deutsche Kolonialvergangenheit Kolonialerinnerung und Nationsbildung in den ehemaligen Kolonien Gegenwart und Zukunft der Kolonialerinnerung Karten Literaturhinweise Namenregister Zum Autor

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150140963
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aktual. und erw. Ausgabe 2021
    • Größe H148mm x B96mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783150140963
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-014096-3
    • Veröffentlichung 07.05.2021
    • Titel Deutsche Kolonialgeschichte
    • Autor Winfried Speitkamp
    • Untertitel Speitkamp, Winfried Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik 14096 Aktual. und erw. Ausgabe 2021
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 212
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.