Deutschland saugt
Details
Die Musikindustrie steckt in der Krise. Seit 1999 hat der Tonträgermarkt beinahe 40% seines Gesamtumsatzes eingebüßt. Die Musikindustrie sieht den Musikdiebstahl im Internet als die Hauptursache für diese Verluste und versucht seit Jahren hiergegen vorzugehen. Und dennoch: es wird immer noch um ein Vielfaches mehr an Musikstücken aus illegalen Quellen geladen als beispielsweise in legalen Onlineshops käuflich erworben. Die Beweggründe der Downloader sind dabei aus psychologischer Sicht empirisch bislang nur wenig untersucht, ebenso wenig wurde der Frage nachgegangen, ob sich das Vorgehen der Musikindustrie auf die Einstellung oder das Verhalten der Downloader auswirkt. In vorliegendem Buch wird der kaum untersuchten Frage nach den Ursachen für das Downloadverhalten bei Nutzern legaler sowie illegaler Quellen auf Basis der von Izak Ajzen entwickelten Theorie des geplanten Verhaltens nachgegangen. Zudem wird die Frage untersucht, ob und inwieweit sich das Vorgehen der Musikindustrie auf die Einstellung zum Musikdownload aus legalen und illegalen Quellen auswirkt.
Autorentext
Geboren 1982 in Regensburg. 2005-2010 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg. 2007-2009 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. 2008-2009 Ausbildung zum Karriere-Coach. Arno Papenheim arbeitet außerdem seit mehreren Jahren freiberuflich als Grafikdesigner und Konzertveranstalter.
Klappentext
Die Musikindustrie steckt in der Krise. Seit 1999 hat der Tonträgermarkt beinahe 40% seines Gesamtumsatzes eingebüßt. Die Musikindustrie sieht den Musikdiebstahl im Internet als die Hauptursache für diese Verluste und versucht seit Jahren hiergegen vorzugehen. Und dennoch: es wird immer noch um ein Vielfaches mehr an Musikstücken aus illegalen Quellen geladen als beispielsweise in legalen Onlineshops käuflich erworben. Die Beweggründe der Downloader sind dabei aus psychologischer Sicht empirisch bislang nur wenig untersucht, ebenso wenig wurde der Frage nachgegangen, ob sich das Vorgehen der Musikindustrie auf die Einstellung oder das Verhalten der Downloader auswirkt. In vorliegendem Buch wird der kaum untersuchten Frage nach den Ursachen für das Downloadverhalten bei Nutzern legaler sowie illegaler Quellen auf Basis der von Izak Ajzen entwickelten Theorie des geplanten Verhaltens nachgegangen. Zudem wird die Frage untersucht, ob und inwieweit sich das Vorgehen der Musikindustrie auf die Einstellung zum Musikdownload aus legalen und illegalen Quellen auswirkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639276404
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639276404
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27640-4
- Titel Deutschland saugt
- Autor Arno Papenheim
- Untertitel Legaler und illegaler Musikdownload aus Sicht der Theorie des geplanten Verhaltens
- Gewicht 256g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.