Deutschlandismen in den Lernerwörterbüchern

CHF 88.40
Auf Lager
SKU
S64PG9ROBAS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Was sind Deutschlandismen? Und wie sollten sie die Wörterbücher für die Lernenden des Deutschen als Fremdsprache darstellen? Anhand von einer qualitativen und quantitativen Analyse durch COSMAS II zeigt die Autorin, welche Ausdrücke typisch für die Standardsprache Deutschlands sind und macht Vorschläge für zukünftige Lernerwörterbücher.

In Zeiten der Europäischen Union und der vereinfachten Mobilität innerhalb Europas ist es sehr wichtig, auf die eigene Sprachverwendung zu achten: Regional markierte Wörter erschweren die Kommunikation, besonders für die Lerner einer Fremdsprache, weil sie ungesteuert gelernt werden. Auch wenn die Standardsprache Deutschlands als überregional und übernational gilt, weicht sie vom Standard Österreichs und der Schweiz ab. Das Deutsche wie das Englische und viele andere Sprachen auf der Welt ist eine plurizentrische Sprache: Sie wird in mehreren Orten, den Zentren, kodifiziert. Deutschland verfügt über eine eigene nationale Varietät, auch wenn sich die Deutschen dessen nicht bewusst sind. Die Arbeit befasst sich mit den Deutschlandismen, den typischen, sprachlichen Merkmalen der Standardsprache Deutschlands, die von Ammon Teutonismen genannt werden, und zeigt, wie die Lexikographen sie behandeln sollten.

Autorentext

Chiara Scanavino studierte Germanistik an den Universitäten Turin und Düsseldorf. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Plurizentrik des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache in Italien.


Inhalt
Inhalt: Deutsche Sprache Plurizentrische Sprachen Teutonismen Deutschlandismen Plurizentrik Rudolf Muhr Ulrich Ammon Lernerwörterbuch Lexikographie Linguistik Variantenwörterbuch des Deutschen Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache Elmar Schafroth Jakob Ebner Peter von Polenz Peter Wiesinger.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631662069
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631662069
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66206-9
    • Veröffentlichung 10.12.2014
    • Titel Deutschlandismen in den Lernerwörterbüchern
    • Autor Chiara Scanavino
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 161
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.