Dezentral gesteuerter Aufbau von Stetigförderern mittels autonomer Materialflusselemente
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau einer Förderstrecke mittels kleinskaliger autonomer redundanter Materialflusselemente (z.B. KARIS). Basierend auf Standardverfahren der Pfadfindung wird gezeigt, dass ein Aufbau ohne zentrale Steuerungsstrukturen möglich ist. Hierzu werden verschieden Ansätze vorgestellt und hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit bewertet.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau einer Förderstrecke mittels kleinskaliger autonomer redundanter Materialflusselemente (z.B. KARIS). Basierend auf Standardverfahren der Pfadfindung wird gezeigt, dass ein Aufbau ohne zentrale Steuerungsstrukturen möglich ist. Hierzu werden verschieden Ansätze vorgestellt und hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit bewertet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866448667
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 207
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866448667
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-866-7
- Veröffentlichung 30.07.2014
- Titel Dezentral gesteuerter Aufbau von Stetigförderern mittels autonomer Materialflusselemente
- Autor Thomas Stoll
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 309g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie