Dezentrale Energiewende
Details
Selbständig im Vertrieb von regenerativer Energie Photovoltaik- Solarthermie- und Kleinwindkraftanlagen
Dieses Buch ist eine umfassende Bestandsaufnahme für eine bereits angelaufene dezentrale Energiewende. Anhand vorhandener Strukturen, Techniken und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden die Potentiale einer wirkungsvollen Energiewende beschrieben. Ziel dieses Buches ist die Darstellung neuer Techniken und efferktiver Konzepte, damit dezentrale Strukturen die zentrale Energieversorgung ablösen. Hauptantrieb für den Einsatz der dezentralen Energieformen sind Kostenreduzierung, energieautarke Systeme bis zur Null-Tarif-Heizung.
Autorentext
Jürgen Eiselt ist Energiereferent für energetische Sanierung / Effektivitätssteigerung im Immobilienbestand sowie Fachberater mit den Schwerpunkten regenerative Energie-, Photovoltaik-, Solarthermie- und Kleinwindkraftanlagen
Inhalt
Energiekriese.- Bremsklötze für eine dezentrale Energiewende.- Alte ineffiziente Energiestrukturen.- Techniken für eine dezentrale Energiewende.- Energiespartipps und Checklisten.- Konzepte.- Das Potential der dezentralen Energiewende.- Gesellschaftliche Neuausrichtung im Umgang mit Energie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834824615
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B171mm x T13mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834824615
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-2461-5
- Veröffentlichung 30.09.2012
- Titel Dezentrale Energiewende
- Autor Jürgen Eiselt
- Untertitel Chancen und Herausforderungen
- Gewicht 319g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 153
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik