Dicke Kinder haben's schwer
Details
"Die Epidemie des 21. Jahrhunderts" so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschließend wird auf Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren "erschwerte" Situation zu verbessern.
Autorentext
Christina Schmid, Mag. nat. Studium der Unterrichtsfächer Bewegung und Sport und Englisch an der Leopold - Franzens Universität Innsbruck.
Klappentext
"Die Epidemie des 21. Jahrhunderts" - so dramatisch bezeichnet die WHO die rapide ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas - macht auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Schätzungen zufolge ist weltweit jedes zehnte schulpflichtige Kind übergewichtig. Der Sportunterricht an Schulen würde sich anbieten, Kinder zu freudvollem Sporttreiben hinzuführen und somit dem Übergewicht gezielt entgegenzuwirken. Dieses Buch befasst sich mit dem Befinden übergewichtiger Kinder im Regelsportunterricht. Nach Begriffsbestimmungen und Darstellung der Prävalenz von Übergewicht wird das körperliche, soziale und psychische Befinden dieser Kinder näher erläutert und auf deren spezielle motorische und soziale Situation im Schulsport eingegangen. Die empirische Untersuchung gibt Einblick in das Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht, das von Misserfolg, Angst, Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt ist. Abschließend wird auf Maßnahmen und Möglichkeiten der Integration betroffener Kinder in den Sportunterricht eingegangen, um deren "erschwerte" Situation zu verbessern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639291476
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639291476
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29147-6
- Titel Dicke Kinder haben's schwer
- Autor Christina Schmid
- Untertitel Zum Befinden übergewichtiger Kinder im Sportunterricht
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.