Die Abenteuer des Kornél Esti
Details
Desz Kosztolanyi war ein Genie, vielleicht auch ein Gott. (Süddeutsche Zeitung)
Kornél Esti ist eine der vielseitigsten Figuren der Weltliteratur, schillernd wie ein Regenbogen. Er besteht jedes Abenteuer, beherrscht die Kunst der wahren Lüge und den Umgang mit schwierigen Zeitgenossen. Als alter ego seines Schöpfers erkundet er die Geheimnisse der Welt und die Natur des Menschen und kämpft mit den Waffen der Phantasie und Poesie gegen das Gewohnte, Alltägliche.
Ein bedeutender Nachtrag zur Weltliteratur Der ungarische Thomas Mann wird endlich wiederentdeckt.
Autorentext
Dezs Kosztolányi (18851936) gilt als großer Erneuerer der ungarischen Literatur im 20. Jahrhundert. In allen Gattungen bewandert, schuf er bedeutende Lyrik, Romane, Novellen und Essays. Neben Shakespeare und Oscar Wilde hat er auch Heine, Hölderlin und Rilke ins Ungarische übersetzt. Seine beiden Meisterwerke unter den Romanen «Nero» (1922) und «Ein Held seiner Zeit» (1933) zählen zur Weltliteratur und haben bis heute nichts an Frische und Originalität eingebüßt.
Klappentext
"Desző Kosztolanyi war ein Genie, vielleicht auch ein Gott." (Süddeutsche Zeitung)
Kornél Esti ist eine der vielseitigsten Figuren der Weltliteratur, schillernd wie ein Regenbogen. Er besteht jedes Abenteuer, beherrscht die Kunst der wahren Lüge und den Umgang mit schwierigen Zeitgenossen. Als alter ego seines Schöpfers erkundet er die Geheimnisse der Welt und die Natur des Menschen - und kämpft mit den Waffen der Phantasie und Poesie gegen das Gewohnte, Alltägliche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783499241475
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Christina Viragh
- Auflage 1. Auflage
- Größe H190mm x B115mm x T13mm
- Jahr 2007
- EAN 9783499241475
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-499-24147-5
- Titel Die Abenteuer des Kornél Esti
- Autor Dezsö Kosztolányi
- Gewicht 174g
- Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945