Die Abrechnung ...mit der Energiewende
Details
Einerseits lesen Sie, dass wir mit der Energiewende auf einem guten Weg sind. Anderseits stellen Sie fest, dass die Energiewende vermehrt kritisiert wird. Trotz erheblicher Anstrengungen gehen die CO2-Werte nicht wie geplant zurück. Gleichzeitig steigen die Kosten und die Schäden in der Natur. Die Energiewende sei bloß schlecht gemacht, sagen die Kritiker, weil sie zu teuer geworden ist und die Klimaschutzziele nicht erreicht werden. Wer hat denn nun Recht die Kritiker oder die Optimisten? Die Energiewende mag gut gemeint sein, aber wir dürfen nicht die quantitativen Fakten und die technischen Grenzen des Energiewendekonzepts ignorieren, warnt der Autor. Auf der Basis eines Elektrotechnikstudiums und 35 Jahre in der Forschung und Entwicklung, geht der Autor Fragen nach wie: - Können Deutschland und die EU mit ihrer Politik die Klimakatastrophe überhaupt aufhalten? - Was ist die Sektorkopplung und was bedeutet Große Transformation? - Ist die Energiewende überhaupt technisch, ökonomisch und gesellschaftlich umsetzbar? Das komplexe Stromversorgungssystem und die Rolle der Erneuerbaren Energien werden ausführlich behandelt. Sowohl der einfach Interessierte findet eine Beschreibung, die er versteht, wie auch der, der sich in das Thema bereits eingearbeitet hat und technisch versiert ist, wird mit einer anspruchsvollen Analyse der Zusammenhänge gleichermaßen zufriedengestellt.
Autorentext
Klaus Maier wurde 1951 in Hessen geboren. Sein Interesse für Technik und speziell Elektronik war schon bald klar zu erkennen. Daher studierte er konsequenterweise Elektrotechnik und schloss das Studium mit Diplom ab. Es folgten 35 Jahre engagierte Arbeit in der Forschung und Entwicklung in einem großen deutschen Unternehmen. Kreativität und analytisches Denken waren insbesondere für sein Wirken in Forschungsprojekten von Vorteil. Vorzeitig ging er in den selbstgewählten Unruhestand. Nach privaten Projekten konzentrierte er sich dann auf die verstärkt kritisierte Energiewende. Nach 6 Jahren intensiver Arbeit an diesem Thema und seinem Engagement in einem Landes- und Bundesfachausschuss, trug er schließlich alle seine Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in diesem Buch zusammen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347067905
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H216mm x B153mm x T41mm
- Jahr 2020
- EAN 9783347067905
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-347-06790-5
- Veröffentlichung 21.07.2020
- Titel Die Abrechnung ...mit der Energiewende
- Autor Klaus Maier
- Untertitel Der Energiewende-Check
- Gewicht 865g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 524
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Naturwissenschaften allgemein