Die Alexander-Geschichte von Charles Le Brun

CHF 142.20
Auf Lager
SKU
U35G950MA7I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Charles Le Brun ist vielen ein Begriff, seine Werke dagegen sind den wenigsten bekannt. Dies überrascht umso mehr als Le Brun im 17. und 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten Malern Frankreichs zählte. In dieser Untersuchung sind es daher die in den 1660er Jahren geschaffenen Gemälde der Alexander-Geschichte, die im Zentrum des Interesses stehen. Neben allgemeinen Fragen wird insbesondere die Werkentwicklung der unvollendet gebliebenen Folge untersucht. Die erzielten Ergebnisse ermöglichen nicht nur ein vertieftes Verständnis für die propagandistischen Intentionen Louis' XIV, sondern vermitteln vor allem ein homogenes Gesamtbild der Entwicklungsgeschichte der Folge. Aus den pathetisch anmutenden Floskeln heroisierender Bilder wird so ein beredtes Zeugnis künstlerischer Ambition.

Autorentext
Der Autor: A. Thomas Birkenholz, 1967 in München geboren, studierte seit 1991 in München im Hauptfach Kunstgeschichte und in den Nebenfächern Philosophie und Psychologie. Sein Interesse liegt schwerpunktmäßig bei der französischen Kunst des 17. Jahrhunderts.

Inhalt

Aus dem Inhalt : Charles Le Brun - Erster Maler des Königs - Die Bilder der Alexander-Geschichte - Die Werkentwicklung der Alexander-Geschichte - Mieux qu' Alexandre - Die unvollendete Alexander-Geschichte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631375655
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631375655
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37565-5
    • Veröffentlichung 04.12.2001
    • Titel Die Alexander-Geschichte von Charles Le Brun
    • Autor Alescha-Thomas Birkenholz
    • Untertitel Historische und stilistische Untersuchungen der Werkentwicklung
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.