Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus

CHF 78.30
Auf Lager
SKU
68I48ROEK5Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Riccardo Bavaj schlägt erstmals analytische Schneisen in das kaum entwirrbar erscheinende Dickicht, als das sich das Verhältnis von Nationalsozialismus und Moderne darstellt. Die Einsicht in den ambivalenten Charakter der Moderne leitet seine Bilanz, die alle einschlägigen Aspekte der Modernisierungsdiskussion im Zusammenhang mit der Geschichte des "Dritten Reiches" berücksichtigt: so etwa das Konzept der "Volksgemeinschaft", die Sozialpolitik, die soziale Basis der NSDAP, die Familienpolitik und die Stellung der Frau im "Dritten Reich", die Wirtschafts- und Rüstungspolitik, die Entwicklung von Wissenschaft, Technik und Umwelt, von Kunst, Kultur, Städte- und Wohnungsbau und schließlich die Rassenpolitik.

Autorentext

Riccardo Bavaj, geboren 1976, ist Hochschuldozent für europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität von St. Andrews.


Zusammenfassung
"Es gibt viele gute Gründe, dieses Buch zu lesen. Es ist kurz, es beschreibt präzise den historischen Wissensstand und es konzentriert sich im Angesicht unüberschaubarer Literatur auf eine Frage, die fast wie ein roter Faden die Debatte der Experten durchzieht: Welche modernen bzw. antimodernen Züge trug das 'Dritte Reich'?" Michael Fröhlich in: Das Historisch-Politische Buch, Heft 1/2005

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Vorwort von Klaus Hildebrand
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Eine Bilanz der Forschung
    • Autor Riccardo Bavaj
    • Titel Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus
    • Veröffentlichung 22.09.2003
    • ISBN 978-3-486-56752-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783486567526
    • Jahr 2003
    • Größe H224mm x B142mm x T16mm
    • Gewicht 385g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 286
    • GTIN 09783486567526

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.