Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Details
Das Gesellschaftsvermögen der rechtsfähigen GbR kann zum Zwecke ihrer Auseinandersetzung auf das Betreiben eines einzelnen Gesellschafters nach den gesetzlichen Regelungen zwangsversteigert werden, wenn es insoweit an einer gesellschaftsvertraglichen Vereinbarung fehlt.
Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie das Gesellschaftsvermögen einer sich in der Auseinandersetzungsphase befindlichen rechtsfähigen GbR nach den gesetzlichen Vorschriften veräußert werden kann, wenn die Gesellschafter sich insoweit uneinig sind und auch keine dahingehenden gesellschaftsvertraglichen Vereinbarungen getroffen haben. Nach dem Ergebnis dieser Arbeit, welches die diesbezügliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes bestätigt, kann das Gesellschaftsvermögen der rechtsfähigen GbR in einem solchen Fall auf Betreiben eines einzelnen Gesellschafters nach den gesetzlichen Regelungen zwangsversteigert werden.
Autorentext
Andreas Hariefeld studierte nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Nach dem 1. juristischen Staatsexamen schloss er seine Promotion an der Universität zu Köln ab.
Klappentext
Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie das Gesellschaftsvermögen einer sich in der Auseinandersetzungsphase befindlichen rechtsfähigen GbR nach den gesetzlichen Vorschriften veräußert werden kann, wenn die Gesellschafter sich insoweit uneinig sind und auch keine dahingehenden gesellschaftsvertraglichen Vereinbarungen getroffen haben. Nach dem Ergebnis dieser Arbeit, welches die diesbezügliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes bestätigt, kann das Gesellschaftsvermögen der rechtsfähigen GbR in einem solchen Fall auf Betreiben eines einzelnen Gesellschafters nach den gesetzlichen Regelungen zwangsversteigert werden.
Inhalt
Inhalt: Auseinandersetzung einer rechtsfähigen GbR Zwangsversteigerung zum Zwecke der Auseinandersetzung einer GbR Fehlende gesellschaftsvertragliche Vereinbarungen hinsichtlich der Auseinandersetzung einer GbR Alleinige Antragsbefugnis einzelner Gesellschafter im Rahmen der Zwangsversteigerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631664063
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H208mm x B146mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631664063
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-66406-3
- Titel Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Autor Andreas Hariefeld
- Gewicht 256g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 165