Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert

CHF 78.20
Auf Lager
SKU
CK4VUOF5NB9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Unsere Arbeitswelt steht vor gewaltigen Umbrüchen: Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie - dies sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. André Papmehl und Professor Hans Tümmers zeigen Perspektiven und Praxis für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Mit Beiträgen von Professor Klaus Armbrüster, Professor Knut Bleicher, Professor Hans H. Hinterhuber, Jörg Hofmann, Professor Ervin Laszlo, Professor Horst W. Opaschowski, Professor Christian Scholz, Professor Artur Wollert und vielen mehr.


Autorentext

André Papmehl ist Inhaber des Beratungsunternehmens Papmehl Management Consulting, welches auf die Schwerpunkte Interim Management, Personal- und Organisationsberatung spezialisiert ist. Zuvor arbeitete er als Führungskraft über zwei Jahrzehnte im Personalmanagement und Marketing für angesehene Unternehmen wie Daimler und Robert Bosch, zuletzt als Personalchef für Amazon in Deutschland.

Hans J. Tümmers ist Professor für Europa-Studien. 1979 gründete er die ESB Reutlingen, deren Dekan er acht Jahre lang war. Später wurde er Europabeauftragter des Wirtschaftsministers von Baden-Württemberg, dann Direktor der École de Management (EM) der Universität von Straßburg, schließlich Präsident der Privatuni­versität SIMT in Stuttgart. Zuletzt lehrte er als Gastprofessor an der Universität Hohenheim und an der HEC Paris.

Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... das Buch Führungskräften und Personalmanagern zu empfehlen, die sich übergreifend mit ausgewählten der neuen Arbeitswelt beschäftigen möchten."( Prof. Dr. Stephan Kaiser, in: Personalwirtschaft, Heft 4, 2014)

"... Das Buch richtet sich an Unternehmensleiter, Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte, Wissenschaftler und Studenten. Es ist gut verständlich und angenehm geschrieben." (in: Forum, Heft 2, März 2014)

Pressestimmen:

"Die Herausgeber [...] fordern [...] eine 'Agenda 2020' in Form eines neuen Sozialpakts für Deutschland." Personalführung, 9-2013

"Sehr empfehlenswert. Interim Management wird auf den Punkt gebracht." www.butterflymanager.com, 22.07.2013

"Dieses [...] Kapitel [zum Interim Management] bietet einen sehr guten Überblick über alle Facetten [...]." www.executivesonline.de, 30.07.2013

"[...] gehör[t] zur Kategorie anspruchsvoller Hintergrundliteratur von ambitionierten Profis." MAO - Management-Andragogik und Organisationsentwicklung, 3-2013

Inhalt
Agenda 2020: Einen neuen Sozialpakt braucht das Land!- Interim Management: ein Weg zu mehr Flexibilität?- Kontinuität und Wandel im Arbeitsrecht.- Deutschlands Wirtschaftsfakultäten und die Globalisierung: Abschied vom deutschen Bildungsmodell?- Leben und Führen innerhalb fluider Strukturen: Herausforderungen der Netzwerkgesellschaft meistern.- Lebensphasenorientierte Personalpolitik: alle Potenziale ausschöpfen.- Wie sich Stiftungen für eine familiengerechte Arbeitswelt einsetzen.- Innovative Personalarbeit in Deutschland gestalten: Perspektiven und Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658014155
    • Editor André Papmehl, Hans J. Tümmers
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658014155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01415-5
    • Veröffentlichung 28.06.2013
    • Titel Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert
    • Untertitel Herausforderungen, Perspektiven, Lösungsansätze
    • Gewicht 462g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.