Die ästhetische Wahrnehmung der Welt: Giacomo Leopardi - Giacomo Leopardi e la percezione estetica del mondo

CHF 117.65
Auf Lager
SKU
PJKR3D8PQLE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Band versammelt die Beiträge renommierter Literaturwissenschaftler zu einem internationalen Kolloquium über den italienischen Dichter Giacomo Leopardi (1798-1835). Sie gelten sowohl dem Dichter wie dem Denker Leopardi und stellen die Verbindung zu anderen Autoren her (Magalotti, Vico, Ossian, Madame de Staël, Hölderlin). Behandelt werden insbesondere Aspekte der sinnlichen und ästhetischen Wahrnehmung der Welt einschließlich ihrer psychologischen Grundlegung sowie Fragen der poetischen Metaphorik und der Anthropologie im Werk Leopardis.
Il volume contiene i contributi di eminenti critici italiani, tedeschi e svizzeri a un colloquio internazionale su Giacomo Leopardi tenutosi a Loveno di Menaggio (Como) nel 2007. Gli studi qui raccolti si dedicano tanto al poeta quanto al pensatore Leopardi situando il suo pensiero entro una fitta trama di altri autori europei (Magalotti, Vico, Ossian, Madame de Staël, Hölderlin). Vengono trattati soprattutto vari aspetti della percezione sensuale ed estetica del mondo, del fondamento psicologico di tale percezione, problemi dell'espressione metaforica di Leopardi e dell'antropologia nella sua opera.

Autorentext

Der Herausgeber: Sebastian Neumeister ist emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin und Präsident der Deutschen Leopardi-Gesellschaft. Er hat Studien und Bücher zur Geschichte der romanischen Literaturen verfasst und zahlreiche Sammelbände herausgegeben, darunter auch zwei zum Werk Giacomo Leopardis.
Il curatore: Sebastian Neumeister, professore di letteratura comparata presso l'Università Libera di Berlino, è presidente della Società Leopardiana Tedesca (Deutsche Leopardi-Gesellschaft). Ha pubblicato studi e libri sulle letterature provenzale, italiana, spagnola e francese e, fra l'altro, gli atti di due convegni sull'opera di Giacomo Leopardi.


Inhalt
Aus dem Inhalt/Dal contenuto: Cesare Galimberti: Senso del nulla e senso delle cose Lucio Felici: Percepire senza conoscere: «Amore e Psiche» e la sapienza delle favole antiche Mario Andrea Rigoni: Gnoseologia come estetica: sul «sentire» in Leopardi Alessandro Costazza: Sguardo estetico e poesia filosofica Fabiana Cacciapuoti: Estetica come forma di conoscenza nei percossi dello Zibaldone Titus Heydenreich: «Cieco tuono», «stridenti stelle»: Sinne und Sinnesverknüpfungen im Werk Leopardis Emilio Giordano: La voce del gallo silvestre Barbara Kuhn: «Ces redoutables Puissances qu'on appelle les Sens et l'Imagination» - Die Pluralität der Welten im Dialog bei Fontenelle und Leopardi Franca Janowski: Il piacere dell'immaginazione: visioni del sentire in Giacomo Leopardi e Lorenzo Magalotti Uta Degner: «Belebende Kunst». Zur 'Sapphischen' Konzeption einer ästhetischen Wahrnehmung der Welt in Leopardis Ultimo canto di Saffo und Hölderlins Thränen Franco D'Intino: Amelio, la scrittura, i sensi. Lettura dell'Elogio degli uccelli Tatiana Crivelli: Tra iatromeccanica, metafisica ed estetica: Note sul sogno nell'opera del primo Leopardi Raoul Bruni: Leopardi e la teoria romantica dell'ispirazione Georges Güntert: Leopardi und die Poetik der ricordanza: Entstehung - Anwendungsformen - Aufhebung Manfred Lentzen: Vicos Konzept der «sapientia poetica» und Leopardis Vorstellung des Poetischen Sebastian Neumeister: Zwischen Orient und Ossian: Zum historischen Ort von Leopardis Melancholie-Begriff.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591017
    • Editor Sebastian Neumeister
    • Sprache Deutsch, Italienisch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631591017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59101-7
    • Veröffentlichung 26.11.2009
    • Titel Die ästhetische Wahrnehmung der Welt: Giacomo Leopardi - Giacomo Leopardi e la percezione estetica del mondo
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 326
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.