Die Beichte in den Flugschriften der frühen Reformationszeit

CHF 100.80
Auf Lager
SKU
BEVOE7MB19F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Beichte gehörte in der Frühzeit der Reformation zu den umstrittensten Themen, hing sie doch eng mit der Frage der Rechtfertigung des Sünders vor Gott zusammen und berührte die Frömmigkeitspraxis jedes einzelnen Christen. Die gänzliche Umgestaltung der Beichte durch Luther wurde von seinen Anhängern, Theologen wie Laien, aufgegriffen. In Flugschriften, dem neuen Medium der Reformationszeit, bekannt gemacht, fand sie breite Zustimmung. Nur zögernd reagierten die Anhänger der alten Kirche auf diese Herausforderung.

Autorentext

Die Autorin: Ilse Tobias, Jahrgang 1934, gebürtig aus Essen, studierte Katholische Theologie und Latein an den Universitäten Münster, Innsbruck und München. Staatsexamina 1960 und 1962. Nach Unterrichtstätigkeit am Gymnasium erneutes Studium an der Universität Essen, schwerpunktmäßig im Fach Geschichte. Abschluß mit der Promotion 2001.


Klappentext

Die Beichte gehörte in der Frühzeit der Reformation zu den umstrittensten Themen, hing sie doch eng mit der Frage der Rechtfertigung des Sünders vor Gott zusammen und berührte die Frömmigkeitspraxis jedes einzelnen Christen. Die gänzliche Umgestaltung der Beichte durch Luther wurde von seinen Anhängern, Theologen wie Laien, aufgegriffen. In Flugschriften, dem neuen Medium der Reformationszeit, bekannt gemacht, fand sie breite Zustimmung. Nur zögernd reagierten die Anhänger der alten Kirche auf diese Herausforderung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Buße und Beichte in ihrer geschichtlichen Entwicklung Flugschrift Die Beichte in den reformatorischen Flugschriften Reaktion der katholischen Theologen Beichte auf dem Augsburger Reichstag 1530.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ilse Tobias
    • Titel Die Beichte in den Flugschriften der frühen Reformationszeit
    • Veröffentlichung 07.02.2002
    • ISBN 978-3-631-38797-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631387979
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Gewicht 416g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 318
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631387979

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.