Die Beurteilung der Sanierungsfähigkeit von ertragsschwachen oder insolventen Unternehmen
Details
Fast täglich wird über Unternehmen berichtet, die Mitarbeiter abbauen, spektakuläre Sanierungsmassnahmen einleiten oder Konkurs infolge andauernder Liquiditäts- bzw. Ertragsprobleme anmelden. Sanierungen von Unternehmen sind aber nur dann erfolgreich und nachhaltig, wenn die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens gegeben ist.
Die Aufgabe dieses Buches ist es, Hilfestellung zu leisten, um eine eventuelle Sanierungsfähigkeit gründlich zu prüfen und zu erkennen. Es soll der Praxis Entscheidungsgrundlagen zur Beurteilung der Chancen und Risiken einer Sanierung liefern sowie Fehlentscheidungen und Unsicherheiten im Entscheidungsprozess reduzieren. Dazu wird ein in eine Folge von elf Teilproblemen strukturiertes Verfahren entwickelt und Entscheidungskriterien erarbeitet. Die dargelegten praktisch-normativen Empfehlungen zeigen nicht nur, was zur Beurteilung und Entscheidungsfindung zu tun ist, sondern insbesondere auch, wie die Beurteilung durchgeführt werden kann und unter welchen Bedingungen welche Entscheidungsalternative vorzuziehen ist.
Zahlreiche Abbildungen und Beispiele sowie ein umfangreiches Fallbeispiel aus der Praxis ergänzen den theoretischen Teil des Buches und geben all denjenigen eine Hilfestellung, die vor der Entscheidung stehen, ein Unternehmen zu sanieren oder zu liquidieren.
Autorentext
Der Autor: Alain Meyer wurde 1971 in Basel geboren. Von 1992 bis 1997 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel. Seither ist er als selbständiger Unternehmensberater und Sanierer in der Schweiz und Deutschland tätig. Von 1998 bis 2003 erarbeitete er als externer Doktorand von Prof. Dr. R. Grünig an der Universität Freiburg i.Ü. seine Dissertation. Die Promotion erfolgte 2003.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Sanierungsfähigkeitsbeurteilung im Prozess des Krisen- und Sanierungsmanagements Die betriebswirtschaftliche Literatur zur Sanierungsfähigkeitsbeurteilung Gespräche mit Sanierungsexperten und Erfahrungen aus der Praxis im Rahmen der Sanierungsfähigkeitsbeurteilung Verfahren zur Beurteilung der Sanierungsfähigkeit Entscheidungskriterien zur Beurteilung der Sanierungsfähigkeit Chancen und Risiken einer Unternehmenssanierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039102150
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2003
- EAN 9783039102150
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03910-215-0
- Veröffentlichung 07.10.2003
- Titel Die Beurteilung der Sanierungsfähigkeit von ertragsschwachen oder insolventen Unternehmen
- Autor Alain Meyer
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 473g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 316
- Genre Management