Die Bilanzierung von Emissionsrechten

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
FKI0GMIFKSF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Abbildung des Emissionshandels im Jahresabschluss mit einer Vielzahl von Bilanzierungskonzepten auseinanderzusetzen. Diese Arbeit soll einen Gesamtüberblick über die derzeitigen Bilanzierungsmöglichkeiten von Emissionsrechten nach HGB, EStG und IFRS geben und diese im Hinblick auf die jeweiligen Bilanzfunktionen bzw. Rechnungslegungsprinzipien beurteilen. Zum besseren Verständnis wird einführend ein Überblick über die zugrundeliegenden Normen und die Funktionsweise des Emissionshandels gegeben. Als Basis für die sich anschließenden Ausführungen dient die S-GmbH. Während des dreijährigen Betrachtungszeitraums sieht sich die S-GmbH mit einer Vielzahl von Geschäftsvorfällen betreffend den Emissionsrechtehandel konfrontiert. Im Rahmen der HGB- und IFRS-Bilanzierung wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt, insbesondere wurden Anhangangaben ausgewertet. Darüber hinaus werden in einem abschließenden Gesamtvergleich alle methodischen Unterschiede der Bilanzierungskonzepte verglichen und die Möglichkeit einer steuermaßgeblichen Ausschüttungsbilanz diskutiert.

Autorentext

Martina Strobel, Dipl.-Jur. oec. Univ.: Studium des Internationalen Wirtschaftsrechts mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg. Praktika und Werkstudententätigkeit bei KPMG AG WPG Nürnberg und KPMG UK Ltd. London. Fachliche Mitarbeiterin bei KPMG AG WPG, Nürnberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639228649
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B149mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639228649
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22864-9
    • Titel Die Bilanzierung von Emissionsrechten
    • Autor Martina Strobel
    • Untertitel HGB, EStG und IFRS
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.