Die Billigesser
Details
Die vier Billigesser essen seit Jahren von Montag bis Freitag in einer bestimmten Wiener öffentlichen Küche immer das billigste Essen. Für Koller rücken sie ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Aufmerksamkeit, als er eines Tages nicht zur alten Esche, sondern zur alten Eiche geht und erkennt, daß sie das zentrale Stück seiner Studie über die Physiognomik mit dem Titel Die Billigesser darstellen. Die Andeutungen, die Koller ihm gegenüber vom Inhalt dieser Studie macht, versucht der Erzähler ein Bankbeamter und ehemaliger Schulkamerad von Koller anzudeuten.
Autorentext
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel suhrkamp taschenbuch 1489
- Autor Thomas Bernhard
- Titel Die Billigesser
- ISBN 978-3-518-37989-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518379899
- Jahr 1988
- Größe H177mm x B108mm x T10mm
- Gewicht 102g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 150
- Auflage 12. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783518379899