Die Blechschmiede
Details
In seinem erstmals 1902 erschienenen satirischen Werk "Die Blechschmiede" parodiert Arno Holz (1863-1929) in Versform die deutschsprachige Literatur sowie die vorherrschenden Ideologien in der deutschen Gesellschaft und Politik zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Autorentext
Holz, Arno, geb. am 26.4.1863 in Rastenburg (Ostpreußen); gest. am 26.10.1929 in Berlin. Holz kam 1875 mit seinen Eltern (der Vater war Apotheker) nach Berlin. Schon früh entschied er sich, sein Leben ganz der literarischen Arbeit zu widmen; er fühlte sich zum Reformator der deutschen Literatur berufen, ein Anspruch, den er mit Isolation und wirtschaftlicher Not bezahlen musste. In Berlin trat er in Verbindung mit den Brüdern Hart und ihrem literarischen Verein 'Durch'. 1887-92 lebte und arbeitete er in Gemeinschaft mit Johannes Schlaf; die beiden wurden zu Pionieren des deutschen Naturalismus.
Klappentext
In seinem erstmals 1902 erschienenen satirischen Werk "Die Blechschmiede" parodiert Arno Holz (1863-1929) in Versform die deutschsprachige Literatur sowie die vorherrschenden Ideologien in der deutschen Gesellschaft und Politik zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Arno Holz
- Titel Die Blechschmiede
- Veröffentlichung 25.08.2010
- ISBN 978-3-86741-523-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783867415231
- Jahr 2010
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Gewicht 174g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783867415231