Die Bürger in der Demokratie
Details
Die Demokratie benötigt eine breite Anerkennung und beruht auf der Teilhabe ihrer BürgerInnen. In der Gegenwart haben sich vielfältige Formen der politischen Partizipation als Ausdruck dieser Teilhabe ausgebildet. Dies kann die Demokratie unterstützen, aber auch gegen sie gerichtet sein. Deliberative Beteiligungsformen werden in vielen Staaten Europas verstetigt. Allein die Zunahme der Diskussion über Bürgerräte verdeutlicht die sich verändernde Situation. Die Frage ist: Was denken die BürgerInnen über Demokratie und welche Rolle übernehmen sie in der Demokratie? Susanne und Gert Pickel beantworten diese Frage anhand von Theorien, empirischen Befunden und aktuellen Diskursen. Zudem vermitteln sie entsprechende politikwissenschaftliche Kompetenzen in kurzer und prägnanter Form.
Autorentext
Prof. Dr. Gert Pickel lehrt Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Susanne Pickel lehrt Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170409606
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
- Größe H205mm x B140mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783170409606
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-040960-6
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Die Bürger in der Demokratie
- Autor Susanne Pickel , Gert Pickel
- Untertitel Brennpunkt Politik
- Gewicht 196g
- Herausgeber Kohlhammer W.
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen