Die Chirurgie der Handverletzungen

CHF 101.20
Auf Lager
SKU
FK8NQVP5JFC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 29.09.2025 und Di., 30.09.2025

Details

Vielfaltig und ullendlich groB ist die Zahl del' Handverletzungen. Ein Drittel aller Arbeitsunfalle betreffen Hand und Finger. Bedenkt man, daB in Osterreich 1952 bei del' Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt aHein von 130265 ArbeitsunfaHen 36,75% Hand- und Fingerverletzungen waren, und daB bei den westdeutschen gewerblichen Berufsgenossenschaften im selben Jahr 1,6 Millionen Arbeitsunfalle zur Meldung kamen, bei denen del' Prozentsatz del' Hand -und Fingerverletzungen etwa gleich hoch war, dann erkennt man, welch ungeheure Bedeutung diese Verletzungen und deren Heilung fur die Arbeitskraft eines Volkes haben. Auch die rein wirtschaftliche Bedeutung diesel' Ver letzungen nicht nur fur die Betroffenen, sondeI'll auch fUr die Gesamtheit, laBt sich an Hand diesel' Zahlen leicht ermessen. Es ist ein groBes Verdienst BOHLERS, als einer del' ersten dies erkannt und del' Behandlung del' Hand- und Fingerverletzungen besonderes Augenmerk geschenkt zu haben. Sein Schuler KROMER hat 1938 in dem Buch "Die verletzte Hand" die damaligen Erfahrungen am Unfallkrankenhaus Wien zusammengefaBt. In den Vereinigten Staaten war es VOl' aHem STERLING BUNNELL, del' in seiner uniibertroffenen Lebensarbeit der Technik und Methodik der Handchirurgie neue Gesichtspunkte verliehen und sie in seinem Buch "Surgery of the Hand" mitgeteilt hat. Unter seinem EinfluB hat dieses Gebiet del' Chirurgie in den letzten 15 Jahren einen groBen Aufschwung genommen und eine bedeutende Erweiterung erfahren. Wir hatten oft Gelegenheit, im Unfallkrankenhaus Wien diese Methoden anzuwenden.

Klappentext

Vielfaltig und ullendlich groB ist die Zahl del' Handverletzungen. Ein Drittel aller Arbeitsunfalle betreffen Hand und Finger. Bedenkt man, daB in Osterreich 1952 bei del' Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt aHein von 130265 ArbeitsunfaHen 36,75% Hand- und Fingerverletzungen waren, und daB bei den westdeutschen gewerblichen Berufsgenossenschaften im selben Jahr 1,6 Millionen Arbeitsunfalle zur Meldung kamen, bei denen del' Prozentsatz del' Hand -und Fingerverletzungen etwa gleich hoch war, dann erkennt man, welch ungeheure Bedeutung diese Verletzungen und deren Heilung fur die Arbeitskraft eines Volkes haben. Auch die rein wirtschaftliche Bedeutung diesel' Ver­ letzungen nicht nur fur die Betroffenen, sondeI'll auch fUr die Gesamtheit, laBt sich an Hand diesel' Zahlen leicht ermessen. Es ist ein groBes Verdienst BOHLERS, als einer del' ersten dies erkannt und del' Behandlung del' Hand- und Fingerverletzungen besonderes Augenmerk geschenkt zu haben. Sein Schuler KROMER hat 1938 in dem Buch "Die verletzte Hand" die damaligen Erfahrungen am Unfallkrankenhaus Wien zusammengefaBt. In den Vereinigten Staaten war es VOl' aHem STERLING BUNNELL, del' in seiner uniibertroffenen Lebensarbeit der Technik und Methodik der Handchirurgie neue Gesichtspunkte verliehen und sie in seinem Buch "Surgery of the Hand" mitgeteilt hat. Unter seinem EinfluB hat dieses Gebiet del' Chirurgie in den letzten 15 Jahren einen groBen Aufschwung genommen und eine bedeutende Erweiterung erfahren. Wir hatten oft Gelegenheit, im Unfallkrankenhaus Wien diese Methoden anzuwenden.


Inhalt
Bau und Funktion der Hand.- Die Hand als Greif- und Tastorgan.- Die Behandlung der frischen Hand- und Fingerverletzungen.- A. Die Behandlung der geschlossenen Hand- und Fingerverletzungen.- B. Die Behandlung der offenen Hand- und Fingerverletzungen.- Die Behandlung nicht frischer offener Hand- und Fingerverletzungen.- Veraltete Verletzungen der Hand und Finger.- Untersuchung veralteter Verletzungen.- Allgemeiner Behandlungsplan.- Die Korrektur von Narben an der Hand.- Veraltete Gelenksverletzungen.- Die Arthrodese.- Veraltete Knochenbrüche der Hand und Finger.- Veraltete Nervenverletzungen.- Die veralteten Sehnenverletzungen.- Die Amputationen an der Hand und den Fingern.- Ersatzoperationen bei Fingerverlust.- Die Dupijytrensche Kontraktur.- Die Volkmannsche ischämische Kontraktur.- Die lokale ischämische Muskelkontraktur der Hand.- Die Infektionen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783709178577
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1956
    • Größe H279mm x B210mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783709178577
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7091-7857-7
    • Veröffentlichung 21.01.2012
    • Titel Die Chirurgie der Handverletzungen
    • Autor Josef Ender , Hans Krotscheck , Rolf Simon-Weidner
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 242
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.