Die CSE-Plattform

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
DD3T6GP5B9E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der vorliegende Ansatz erweitert das traditionelleErzählen mit dem Medium Film um aktuelle Ansätze undMöglichkeiten nichtlinearer interaktiver Medien. Aufder Basis web-basierter Technologien werden sowohlindividuelles Filmerleben, als auchsozialkollaborativer Austausch der Benutzerunterstützt, der zu einem gemeinschaftlichen undkooperativen Erleben des Films führt. Das dazuentwickelte praktische Konzept bietet dem Autorinteraktiver Filme über das definierteFilmstrukturschema und das Autorentool sowie derPlattform zur Web-Publikation zeitgemäße Erzähl- undPublikationsmöglichkeiten. Internetnutzer erhaltendemgegenüber die Möglichkeit den nichtlinearenErzählraum des Autors über individuelle Pfade zuerkunden. Allerdings können sie aufgrund der vomAutor festgelegten Dramaturgie immer wieder auf einenübergeordneten Handlungspfad zurückgeführt werden.Über die Live-Chatfunktion ist zudem ein inhaltlicherAustausch mit anderen Nutzern möglich. EinBeispielfilm demonstriert die Funktionalität desvorgeschlagenen Konzepts und illustriert dienarrativen Anforderungen interaktiver Filme.

Autorentext

Sebastian Hasse machte 1998 am Katharineum zu Lübeck sein Abitur. Nach dem Wehrdienst studierte er an der Universität zu Lübeck Informatik und begann interaktive Filme zu drehen, die dann Thema seiner Abschlussarbeit wurden. Seit Sept. 2007 studiert er Schauspiel an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin.


Klappentext
Der vorliegende Ansatz erweitert das traditionelle Erzählen mit dem Medium Film um aktuelle Ansätze und Möglichkeiten nichtlinearer interaktiver Medien. Auf der Basis web-basierter Technologien werden sowohl individuelles Filmerleben, als auch sozialkollaborativer Austausch der Benutzer unterstützt, der zu einem gemeinschaftlichen und kooperativen Erleben des Films führt. Das dazu entwickelte praktische Konzept bietet dem Autor interaktiver Filme über das definierte Filmstrukturschema und das Autorentool sowie der Plattform zur Web-Publikation zeitgemäße Erzähl- und Publikationsmöglichkeiten. Internetnutzer erhalten demgegenüber die Möglichkeit den nichtlinearen Erzählraum des Autors über individuelle Pfade zu erkunden. Allerdings können sie aufgrund der vom Autor festgelegten Dramaturgie immer wieder auf einen übergeordneten Handlungspfad zurückgeführt werden. Über die Live-Chatfunktion ist zudem ein inhaltlicher Austausch mit anderen Nutzern möglich. Ein Beispielfilm demonstriert die Funktionalität des vorgeschlagenen Konzepts und illustriert die narrativen Anforderungen interaktiver Filme.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639071870
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639071870
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07187-0
    • Titel Die CSE-Plattform
    • Autor Sebastian Hasse
    • Untertitel Eine Internet basierte Kommunikationsplattform undAbspielumgebung für interaktive Filme
    • Gewicht 219g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.