Die Entstehung von System- und Institutionenvertrauen Die Bedeutung von Zertifikaten nach DIN EN ISO 9001 als Vertrauenssubstitute

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
T5L4LO0IBHH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nach der Einführung der 2015er-Novellierung der DIN EN ISO 9001 mussten Bildungsanbieter prüfen, ob diese Norm für ihre Tätigkeit relevant wäre. Der Autor betrachtet kritisch die DIN EN ISO 9001:2015 auf Grundlage einer Dokumentenanalyse.


Inhalt

Zertifikate als Vertrauenssubstitute - Entwicklung des internationalen Normungswesens - Herausbildung von personenunabhängigem Institutionen- und Systemvertrauen - Zertifizierung im Bildungsbereich als Teil des Institutionen- und Systemvertrauens - DIN EN ISO 9001:2015 als Reputationsinstrument und nicht als Garant für Qualität

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631743348
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631743348
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74334-8
    • Veröffentlichung 31.05.2018
    • Titel Die Entstehung von System- und Institutionenvertrauen Die Bedeutung von Zertifikaten nach DIN EN ISO 9001 als Vertrauenssubstitute
    • Autor Daniel Büttner
    • Untertitel Zur Funktion der ISO 9001:2015-12 bei der Auswahl von Bildungsdienstleistern
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.