Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten
Details
Krisen passieren nicht einfach, sondern müssen erzählt werden: Die Neue Rechte und ihr politisches Hegemonieprojekt.
Was ist rechte Ideologie? Anknüpfend an Karl Mannheims Studie zum konservativen Denkstil zeigt Felix Schilk, dass es ein spezifisches Muster gibt, wie rechte Akteure Geschichte und Gesellschaft erzählen: Mensch und Welt sind schon immer entzweit, die dekadente Gegenwart ist ein andauernder Verfallsprozess und in der Zukunft droht die unvermeidliche Apokalypse. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Neue Rechte, die diese konservativen Krisennarrative für ihren Kampf um Diskursverschiebungen und kulturelle Hegemonie nutzt. Da sie ihre Identität aus der Wiederholung der immer gleichen Untergangsballaden schöpft, ist sie als Erzählgemeinschaft zu verstehen.
Autorentext
Felix Schilk (Dr. phil.), geb. 1989, arbeitet als Soziologe, politischer Erwachsenenbildner und freier Journalist zu neurechten, konservativen, verschwörungstheoretischen und antisemitischen Narrativen. Er ist an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Projekt »REDACT: Researching Europe, Digitalisation and Conspiracy Theory« tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Rechtsextremismus, Kultursoziologie, Wissenssoziologie und Soziologische Theorie.
Zusammenfassung
»Die Lektüre [ist] außerordentlich gewinnbringend und stellt einen innovativen Beitrag zum Forschungsgebiet dar. Durch [den] exkurslastigen Charakter bietet sich 'Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten' darüber hinaus auch als schnelles Nachschlagewerk an.«
Matthias Meyer, Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 5/1 (2025) 20250313
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783837674712
- Sprache Deutsch
- Genre Medienwissenschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Größe H238mm x B151mm x T31mm
- Jahr 2024
- EAN 9783837674712
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8376-7471-2
- Veröffentlichung 16.08.2024
- Titel Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten
- Autor Felix Schilk
- Untertitel Zur politischen Soziologie konservativer Krisennarrative
- Gewicht 754g
- Herausgeber Transcript Verlag
- Anzahl Seiten 438