Die Europäische Kommission - Agenda Setter und Entrepreneur?
Details
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die Europäische Kommission bei der Einführung des Europäischen Emissionshandelssystems (EHS) als Agenda Setter und Entrepreneur auftrat und sich mit dieser Politik auch gegen den Widerstand einzelner Mitgliedstaaten durchzusetzen vermochte.Bei der Analyse werden aus neo-institutionalistischen Ansätzen Bedingungen eines erfolgreichen formellen und informellen Agenda Settings abgeleitet und in zu überprüfende Hypothesen formuliert.Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Europäische Kommission unter den identifizierten Bedingungen tatsächlich als Agenda Setter sowie gegen Interessen einzelner Mitgliedstaaten bei der Einführung des Emissionshandelsystems gewirkt hat.Das Buch dient zum einen als gute Einführung in das Thema Emissionshandel als marktbasiertes Instrument und Mittel der Klimawandel-Eindämmung. Darüber hinaus richtet es sich vornehmlich als single-case study an Leser, die sich mit dem Einfluss der Kommission im europäischen Institutionengefüge im umweltpolitischen Bereich beschäftigen.
Autorentext
Anne-Dorothé Müller, M.A. - Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an den Universitäten Potsdam, Tübingen und Tufts. Politische Beraterin bei EUFORES, Brüssel.
Klappentext
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die Europäische Kommission bei der Einführung des Europäischen Emissionshandelssystems (EHS) als Agenda Setter und Entrepreneur auftrat und sich mit dieser Politik auch gegen den Widerstand einzelner Mitgliedstaaten durchzusetzen vermochte. Bei der Analyse werden aus neo-institutionalistischen Ansätzen Bedingungen eines erfolgreichen formellen und informellen Agenda Settings abgeleitet und in zu überprüfende Hypothesen formuliert. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Europäische Kommission unter den identifizierten Bedingungen tatsächlich als Agenda Setter sowie gegen Interessen einzelner Mitgliedstaaten bei der Einführung des Emissionshandelsystems gewirkt hat. Das Buch dient zum einen als gute Einführung in das Thema Emissionshandel als marktbasiertes Instrument und Mittel der Klimawandel-Eindämmung. Darüber hinaus richtet es sich vornehmlich als single-case study an Leser, die sich mit dem Einfluss der Kommission im europäischen Institutionengefüge im umweltpolitischen Bereich beschäftigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639044553
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639044553
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04455-3
- Titel Die Europäische Kommission - Agenda Setter und Entrepreneur?
- Autor Anne-Dorothé Müller
- Untertitel Die Rolle der Kommission am Beispiel der Einführung des Europäischen Emissionshandelssystems (EHS)
- Gewicht 295g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 184
- Genre Politikwissenschaft