Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
Details
Wolfram von Eschenbach's Parzival is the most widespread medieval German courtly romance. Despite this, work on the history of the text and transmission of this important work has been sadly neglected. The present monograph attempts to determine the status of the transmission branch *T taking account of the present methodological discussion about the concept of 'version'. In addition, it provides comprehensive textual analyses giving insights into the substantive qualities of this version, which has hardly been considered in research.
Autorentext
Robert Schöller, Universität Basel, Schweiz.
Klappentext
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGEN im Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung.
Zusammenfassung
"Die sorgfältige Darstellung von Parallelfassungen und die minutiösen Detailanalysen bieten neue und willkommene Grundlagen für die 'Parzival'-Forschung."
Katharina Mertens in: Mittellateinisches Jahrbuch Universität Kiel 46.3/ 2011
"Die beiden Autoren haben, ohne die Theoriediskussion zu vernachlässigen, an unterschiedlichem Material unterschiedliche Wege v. a. praktisch erprobt und dabei die Probleme der Text- und Überlieferungsgeschichte sowie der fassungskriterien explizit und implizit deutlich werden lassen."
Bernd Schirok in Zeitschrift für Deutsche Philologie 130 (2011)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Robert Schöller
- Titel Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
- Veröffentlichung 16.11.2009
- ISBN 978-3-11-020550-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783110205503
- Jahr 2009
- Größe H236mm x B160mm x T36mm
- Untertitel Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil
- Gewicht 983g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 554
- GTIN 09783110205503