Die Fernsehtheorie von Lorenz Engell

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
OVUB01EH1CO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Medienphilosoph Lorenz Engell geh rt in Deutschland zu den pr nden Figuren dieser jungen Disziplin. Seine Publikationen werden von einem stetig wachsenden Fachpublikum mit gro r Beachtung gelesen.Engells erlegungen zum Fernsehen, die bislang noch nicht in zusammenh ender Form ver ffentlicht wurden, bilden neben seinen filmwissenschaftlichen Texten den Schwerpunkt seines medienphilosophischen Schaffens.Dieses Buch rekonstruiert erstmals systematisch Engells Fernsehtheorie und nimmt sie sowohl zum definierenden Horizont als auch zum Gegenstand kritischer Reflexion. Zudem werden vor dem Hintergrund aktueller fernsehtheoretischer Konzepte Schritt f r Schritt die Leistungen und Widerspr che aus dem evolution n Zusammenhang der Theorie entfaltet und einer differenzierten und zukunftsorientierten Gesamtbewertung unterzogen. Ein Interview mit Lorenz Engell, in dem der Autor ihn mit den Ergebnissen seiner Arbeit konfrontiert, rundet das Buch ab.

Autorentext

Andreas Braun, Jahrgang 1979, studierte Film- und Medienwissenschaft, Psychologie und Soziologie in Jena. Nach dem Studium hospitierte er bei dem australischen Radiosender SBS in Melbourne und arbeitete für eine Tageszeitung in Cottbus. Seit 2007 volontiert er bei der Bundeszentrale für politsche Bildung in Bonn.


Klappentext

Der Medienphilosoph Lorenz Engell gehört in Deutschland zu den prägenden Figuren dieser jungen Disziplin. Seine Publikationen werden von einem stetig wachsenden Fachpublikum mit großer Beachtung gelesen. Engells Überlegungen zum Fernsehen, die bislang noch nicht in zusammenhängender Form veröffentlicht wurden, bilden neben seinen filmwissenschaftlichen Texten den Schwerpunkt seines medienphilosophischen Schaffens. Dieses Buch rekonstruiert erstmals systematisch Engells Fernsehtheorie und nimmt sie sowohl zum definierenden Horizont als auch zum Gegenstand kritischer Reflexion. Zudem werden vor dem Hintergrund aktueller fernsehtheoretischer Konzepte Schritt für Schritt die Leistungen und Widersprüche aus dem evolutionären Zusammenhang der Theorie entfaltet und einer differenzierten und zukunftsorientierten Gesamtbewertung unterzogen. Ein Interview mit Lorenz Engell, in dem der Autor ihn mit den Ergebnissen seiner Arbeit konfrontiert, rundet das Buch ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836494007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836494007
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9400-7
    • Titel Die Fernsehtheorie von Lorenz Engell
    • Autor Andreas Braun
    • Untertitel Eine systematische Rekonstruktion und kritische Analyse vor dem Hintergrund aktueller fernsehtheoretischer Konzepte
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.