Die Förderung des Bewegungsverhaltens in Kärnten
Details
Diese Arbeit handelt von dem bestehenden
Bewegungsmangel der Bevölkerung, der zur Entstehung
verschiedener Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-
Erkrankungen oder Übergewicht führen kann. Auch in
Kärnten ist dies ein wichtiges Thema für Politiker
und Organisationen. Mit Hilfe von Public Policy
Maßnahmen können diese das Bewegungsverhalten
fördern. Daher wurden im ersten Schritt bestehende
Public Policy Maßnahmen in Kärnten gesucht. Im
zweiten Schritt mussten erfolgreiche internationale
Maßnahmen gefunden werden, um Empfehlungen für
mögliche Interventionen in Kärnten zu geben. Der
Vergleich der Public Policy Maßnahmen in Kärnten mit
denen, die in internationalen Studien beurteilt
wurden, zeigte, dass es in Kärnten gute Ansätze für
Intervention gibt. Diese sind jedoch zum Teil
verbesserungswürdig. So ist es z.B. wichtig nicht
nur verhaltens- sondern verhaltens- und
verhältnisorientierte Interventionen einzuführen, da
erstere vor allem nur auf kurzfristige Sicht
erfolgreich sind. Die Auswertung und Analyse stellte
sich als schwierig heraus, weil es von den Kärntner
Policy Maßnahmen keine Ergebnisse gibt.
Autorentext
Studium "Gesundheitsmanagement im Tourismus" an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg.
Klappentext
Diese Arbeit handelt von dem bestehenden Bewegungsmangel der Bevölkerung, der zur Entstehung verschiedener Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht führen kann. Auch in Kärnten ist dies ein wichtiges Thema für Politiker und Organisationen. Mit Hilfe von Public Policy Maßnahmen können diese das Bewegungsverhalten fördern. Daher wurden im ersten Schritt bestehende Public Policy Maßnahmen in Kärnten gesucht. Im zweiten Schritt mussten erfolgreiche internationale Maßnahmen gefunden werden, um Empfehlungen für mögliche Interventionen in Kärnten zu geben. Der Vergleich der Public Policy Maßnahmen in Kärnten mit denen, die in internationalen Studien beurteilt wurden, zeigte, dass es in Kärnten gute Ansätze für Intervention gibt. Diese sind jedoch zum Teil verbesserungswürdig. So ist es z.B. wichtig nicht nur verhaltens- sondern verhaltens- und verhältnisorientierte Interventionen einzuführen, da erstere vor allem nur auf kurzfristige Sicht erfolgreich sind. Die Auswertung und Analyse stellte sich als schwierig heraus, weil es von den Kärntner Policy Maßnahmen keine Ergebnisse gibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Patricia Banfield-Mumb-Mühlhaim
- Titel Die Förderung des Bewegungsverhaltens in Kärnten
- ISBN 978-3-639-01404-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639014044
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Untertitel Die Beurteilung aktueller Public Policy Massnahmen in Kärnten im Vergleich zu internationalen Ergebnissen
- Gewicht 100g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639014044