Die Frau in den Kissen
Details
Eine Frau flaniert durch die Großstadt, süchtig nach Momenten klarster Gegenwärtigkeit. Eine andere, Alte, sitzt in ihrer Wohnung, hat sich im Alltag eingerichtet. Was sie verbindetet, ist ihr gemeinsames Interesse am Zoo...
Die Schläferin erzählt, was ihr durch den Kopf zieht.
Eine Frau flaniert durch die Großstadt, süchtig nach Momenten klarster Gegenwärtigkeit. Eine andere, Alte, sitzt in ihrer Wohnung, hat sich im Alltag eingerichtet. Was sie verbindetet, ist ihr gemeinsames Interesse am Zoo...
Autorentext
Brigitte Kronauer wurde am 29. Dezember 1940 in Essen geboren. Sie studierte Germanistik und Pädagogik und war bis 1971 als Lehrerin tätig. Bereits ihr erster Roman, Frau Mühlenbeck im Gehäus, der 1980 erschien, erregte große Aufmerksamkeit. Seither hat sie mehrere Romane, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Ihr schriftstellerisches Werk wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis der Stadt Berlin, dem Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. 2005 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen, 2011 erhielt sie den Jean-Paul-Preis, 2017 den Thomas-Mann-Preis. Brigitte Kronauer ist am 22. Juli 2019 in Hamburg gestorben.
Klappentext
Die Schläferin erzählt, was ihr durch den Kopf zieht.
Eine Frau flaniert durch die Großstadt, süchtig nach Momenten klarster Gegenwärtigkeit. Eine andere, Alte, sitzt in ihrer Wohnung, hat sich im Alltag eingerichtet. Was sie verbindetet, ist ihr gemeinsames Interesse am Zoo...
Zusammenfassung
Die Schläferin erzählt, was ihr durch den Kopf zieht.
Eine Frau flaniert durch die Großstadt, süchtig nach Momenten klarster Gegenwärtigkeit. Eine andere, Alte, sitzt in ihrer Wohnung, hat sich im Alltag eingerichtet. Was sie verbindetet, ist ihr gemeinsames Interesse am Zoo...
Leseprobe
»Sogleich sang sie das Lied mit allen Strophen, die auf verschiedene Gegenstände übersprangen« Gottfried Keller "Der Landvogt von Greifensee" Hier höre ich nichts als leises Fressen, ein gemütliches Flüstern. Im Elefantenhaus, wo man auch am hellen Vormittag nur döst und dämmert, fallen mir wieder die fünf Zeilen von gestern abend ein und nicht nur die. Fünf Zeilen vor dem Einschlafen, die man spielend lernen kann: Troposphäre
Stratosphäre
Ionosphäre
Exosphäre
Interplanetares Medium. Ein gnädig kurzer Rosenkranz, um das Gemüt in Form zu bringen, in Bettkastenformat. Das kam einer unmenschlichen Schwere am Anfang entgegen, einer Gedunsenheit am letzten Abend, einer laufenden Gewichtszunahme durch Anschwellen: Troposphäre, Stratosphäre, Ionosphäre, Exosphäre, interstellarer Raum. Man schließt die Augen und schafft die Welt hinter eine schwach lichtdurchlässige Mauer, schafft sie ab. Ein Trost am Tage, ein größerer Trost allerdings in der Waagerechten, die Lider so leicht auf den müden Augäpfeln wie die Decke auf dem Körper, das Dach über dem Kopf, die Nacht über der Erdhälfte, der Weltraum um den Planeten herum. <
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Brigitte Kronauer
- Titel Die Frau in den Kissen
- Veröffentlichung 09.04.2001
- ISBN 978-3-423-12206-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423122061
- Jahr 1996
- Größe H191mm x B120mm x T24mm
- Gewicht 332g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Auflage 4. Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 398
- GTIN 09783423122061