Die Gesellschaft der Gleichen

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
2F8ML13SBC1
Stock 2 Verfügbar

Details

Pierre Rosanvallon spannt ein sozial- sowie begriffsgeschichtliches Panorama der Gleichheitsvorstellungen vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart auf. Und er diagnostiziert einen Riss, der durch die Demokratien der westlichen Welt geht: Immer größer werdende Einkommensunterschiede setzen das soziale Band unter Spannung. Zwar haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Fähigkeit, sich einzumischen, beständig erhöht, doch die Bürgerschaft als soziale Körperschaft verschwindet. Hierin liegt die größte Gefahr für die Demokratie. Als »politische Form« ist sie an eine »soziale Form« gebunden, in der sich Gleiche als Freie und Freie als Gleiche begegnen können.


»Brillante Studie.«

Autorentext
Pierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und Forschungsdirektor an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS). 2016 erhielt er den Bielefelder Wissenschaftspreis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298398
    • Auflage Lizenz: Hamburger Edition
    • Übersetzer Michael Halfbrodt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politikwissenschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H179mm x B109mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518298398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29839-8
    • Veröffentlichung 18.10.2017
    • Titel Die Gesellschaft der Gleichen
    • Autor Pierre Rosanvallon
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2239
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 384

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.