Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
TLLD1IK0HFJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Nachhaltigkeitsgesellschaft Programmschrift einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer Modernisierung beruht, oder eine sozial-ökologische Transformation, die eine postkapitalistische Ära einläuten könnte.In dieser Programmschrift von Sighard Neckel und seinem Hamburger Forschungsteam werden die gesellschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit aufgezeigt, aber auch die Paradoxien, die mit einer nachhaltigen Entwicklung im globalen Kapitalismus verbunden sind. Grundlegende soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit sind ebenso Thema wie Ausblicke in konkrete Felder einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit.

Autorentext
Timo Wiegand (Dipl.-Soz.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie eines nachhaltigen Kapitalismus, die sozialwissenschaftliche Theoriegeschichte von Nachhaltigkeit sowie die Analyse gesellschaftlicher Klassifikationspraktiken.

Zusammenfassung

»Dieses Buch ist nicht nur für soziologisch interessierte Wissenschaftlerinnen gewinnbringend und äußerst interessant zu lesen, sondern auch für Praktikerinnen, die an einer aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft interessiert sind.«

Elke Großer, Blog Postwachstum, 05.07.2018 20180705

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837641943
    • Sprache Deutsch
    • Größe H232mm x B139mm x T14mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783837641943
    • Format Paperback
    • ISBN 978-3-8376-4194-3
    • Veröffentlichung 01.01.2018
    • Titel Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
    • Autor Sighard Neckel , Natalia Besedovsky , Moritz Boddenberg , Martina Hasenfratz , Sarah Miriam Pritz , Timo Wiegand
    • Untertitel Umrisse eines Forschungsprogramms
    • Gewicht 232g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 150
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto