Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino
Details
Entstanden etwa 1534-1538, lag dieses Buch viele Jahre in den Giftschränken der Bibliotheken. Die erfahrene Hure Nanna unterhält sich mit anderen Frauen über ihre sexuellen Praktiken.
Autorentext
Geboren am 20.04.1492 in Arezzo, gestorben am 21.10.1556 in Venedig. Sein Vater war Schuster, seine Mutter vermutlich eine Dirne. Er zog 1516 nach Perugia und wollte dort Maler werden. Er lebte danach in Rom, mußte es aber wegen seiner scharfen satirischen Schriften verlassen und kam erst 1523 wieder zurück. 1526 zog er nach Venedig. Mit seinen Droh- und Schmeichelbriefen erpreßte er die Adeligen und konnte so seinen Unterhalt finanzieren. Über einen unflätigen Streich seiner Schwester lachend, soll er vom Stuhl gestürzt sein und sich das Genick gebrochen haben.
Klappentext
Entstanden etwa 1534-1538, lag dieses Buch viele Jahre in den Giftschränken der Bibliotheken. Die erfahrene Hure Nanna unterhält sich mit anderen Frauen über ihre sexuellen Praktiken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Originaltitel: Ragionamenti
- Autor Pietro Aretino
- Titel Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino
- Veröffentlichung 07.05.2012
- ISBN 978-3-8424-2093-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783842420939
- Jahr 2012
- Größe H203mm x B133mm x T31mm
- Gewicht 556g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 444
- Übersetzer Heinrich Conrad
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- GTIN 09783842420939