Die Gründerhaftung in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland, Frankreich und England
Details
Die Arbeit behandelt die Frage der Haftungsverhältnisse zwischen Errichtung und Entstehung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland, Frankreich und England. Hierzu wird zunächst in einer Art Länderbericht die Rechtslage in den untersuchten Ländern dargestellt, um u.a. die Vereinbarkeit der gefundenen Lösungen in den Ländern mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht zu prüfen. Es folgt eine rechtsvergleichende Untersuchung und Bewertung der Lösungen in den untersuchten Ländern sowie ein neuer Lösungsansatz für das deutsche Recht der Gründerhaftung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick über die Gründung einer GmbH in Deutschland, Frankreich und England Problematik der Gründungsgeschäfte Haftung der Gründer einer GmbH, der Han- delnden, der zu gründenden oder der gegründeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung
für Gründungsgeschäfte in Deutschland, Frankreich und England Vereinbarkeit der in Deutschland, Frankreich und England gefundenen Regelungen mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht Rechtsvergleichende Aspekte Neuer Lösungsansatz für das deutsche Recht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631502808
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631502808
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50280-8
- Veröffentlichung 28.01.2003
- Titel Die Gründerhaftung in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland, Frankreich und England
- Autor Esther Hilpert
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 441g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 336