Die Hamburger Straßennamen

CHF 24.70
Auf Lager
SKU
KQQ534CL4IC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im hamburgischen Stadtgebiet gibt es rund 8500 Straßen, Plätze, Wege und Brücken. Sie haben Namen, deren Bedeutung und Herkunft sich nicht auf den ersten Blick erschließen (Beispiel "Steckelhörn"), und solche, die sofort jedem klar sind (Beispiel "Alsterufer"), schließlich aber auch solche, deren Herkunft eindeutig erscheint und es doch nicht ist (Beispiel "Gänsemarkt" wer annimmt, dass hier früher mit Gänsen gehandelt wurde, der irrt). Dieses Buch erklärt alle Straßennamen komplett von A bis Z.

Autorentext

Horst Beckershaus, geboren 1929, widmet sich seit vielen Jahren seiner Leidenschaft: der Geschichte der Stadt Hamburg. Neben seinen Kompendien über die Namen der Hamburger Straßen, Plätze und Stadtteile ist er auch Co-Autor des Buches "Der Jungfernstieg: gestern - heute - übermorgen".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863930097
    • Auflage 6., aktualis. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H189mm x B126mm x T30mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783863930097
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86393-009-7
    • Titel Die Hamburger Straßennamen
    • Autor Horst Beckershaus
    • Untertitel Woher sie kommen und was sie bedeuten
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Europäische Verlagsanst.
    • Anzahl Seiten 406
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.