Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
IKOEFJN34E4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Was passiert im Gehirn, wenn die Gedanken aufhören zu kreisen? Neurologen können heute nachweisen, in welchen Hirnregionen Entspannung stattfindet und wie Meditation und Gesundheit zusammenhängen. Medizinische Studien belegen: Wem es gelingt, vom Zerstreuungsmodus in den Achtsamkeitsmodus zu wechseln, lebt stress- und angstfreier und kann sich besser konzentrieren. Depressionen, Schlafstörungen und chronische Schmerzen können gelindert werden. Der renommierte Wissenschaftsjournalist James Kingsland zeigt anschaulich, dass die medizinischen Befunde und Empfehlungen mit jahrtausendealten buddhistischen Lehren übereinstimmen. Neben neusten Erkenntnissen und wegweisenden Experimenten bietet dieses Buch auch Entspannungs- und Bewusstseinsübungen, die sofort umsetzbar sind.

»Ein Muss für alle, die besser verstehen wollen, wie und warum Meditation wirkt.« Philipp Strohm, yogamehome.de, September 2017 »[E]in lehrreiches und zugleich faszinierendes und inspirierendes Buch vor allem für Menschen, die sich mit dem Buddhismus, mit Meditation und mit Achtsamkeitsübungen bisher noch nicht befasst haben.« Damian Sicking, Managementbuch.de, Oktober 2017 »Kingsland gelingt es in seinem Buch, das durchaus komplexe Thema der Hirnforschung mit den spirituellen Praktiken des Buddhismus zu koppeln. Das Endergebnis ist ein gut verständliches Buch mit praxisnahen Tipps und Erkenntnissen.« Anja Oser, PARLA, 11/2018

Vorwort
Wie Gehirnzellen erleuchtet werden

Autorentext
James Kingsland ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Medizin. Seit 25 Jahren schreibt er u.a. für »New Scientist«, »Nature« und »The Guardian«. Auf seinem Blog »Plastic Brain« erklärt er die aktuelle neurologische Forschung im Hinblick auf buddhistische Psychologie. James Kingsland lebt in London.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407864444
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Wolfgang Seidel
    • Auflage 4. A.
    • Größe H222mm x B145mm x T28mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783407864444
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-407-86444-4
    • Veröffentlichung 12.07.2017
    • Titel Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren
    • Autor James Kingsland
    • Untertitel Wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert
    • Gewicht 552g
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Anzahl Seiten 331
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Yoga & Meditation

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.