Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis

CHF 202.55
Auf Lager
SKU
MDGUVG90HQN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur zweiten unveränderten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL: HERKUNFT UND GESCHICHTE DER IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS SEIT DEM ALTERTUM -- I. Kapitel: Die griechische Antike -- II. Kapitel: Die römische Antike -- III. Kapitel: Die Arkadien-Vorstellung als erste Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- IV. Kapitel: Der christliche Chiliasmus als zweite Überlieferungslinie vom Mittelalter zur Neuzeit -- ZWEITER TEIL: DIE IDEE DES GOLDENEN ZEITALTERS IM WERK DES NOVALIS -- I. Kapitel: Die Frühzeit Hardenbergs und die Auseinandersetzung mit Hemsterhuis und Fichte -- II. Kapitel: Das goldene Zeitalter als Vergangenheit" und als Zukunft. Das Geschichtsverständnis des Novalis -- III. Kapitel: Das goldene Zeitalter als poetisches Postulat und als Approximationsprinzip. Die Besonnenheit als Grundzug im Denken des Novalis -- IV. Kapitel: Das Gegenwärtigmachen des Nichtgegenwärtigen als Auftrag des Dichters -- V. Kapitel: Die religiöse Vorstellungsform des goldenen Zeitalters -- VI. Kapitel: Die poetische Vorstellungsform des goldenen Zeitalters (,Heinrich von Ofterdingen') -- ANHANG: UNVERÖFFENTLICHTE JUGENDLYRIK VON NOVALIS -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hans-Joachim Mähl
    • Titel Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis
    • Veröffentlichung 19.04.1994
    • ISBN 978-3-484-10212-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484102125
    • Jahr 1994
    • Größe H246mm x B175mm x T32mm
    • Untertitel Studien zur Wesensbestimmung der frühromantischen Utopie und zu ihren ideengeschichtlichen Voraussetzungen
    • Gewicht 1032g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2012
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 496
    • GTIN 09783484102125

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.