Die Individualisierung von politischen Kampagnen

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
N9DMAE3C78U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2008 wurden individualisierte Kampagnentechniken auf eine neue Entwicklungsstufe gehoben. Der Einsatz von individualisierten Emails, die Ansprache junger Menschen über Social Network Sites sowie das Heer von freiwilligen Kampagnenmitarbeitern, das Online und Offline für ihren Kandidaten trommelte, wurden medial auf breiter Front diskutiert. Auch Microtargeting zählt spätestens seit der Bush- Kampagne 2004 zum Standardrepertoire von Präsidentschaftskampagnen in den USA. Und auch hier geht es darum, Menschen individualisierte Botschaften zu senden, die auf ihre Interessen und Lebenssituationen abgestimmt sind. In der allgemeinen medialen Begeisterung wurde jedoch kaum genauer untersucht, wie wirksam diese Methoden tatsächlich sind, und ob sie neben positiven Presseberichten auch wirklich mehr Wähler überzeugen oder mehr Spendengelder lukrieren können, als bisherige Formen der Wähleransprache. In der vorliegenden Arbeit werden individualisierte Methoden der Wähleransprache analysiert und in Hinblick auf ihr Erfolgspotenzial in Kampagnen überprüft.

Autorentext

Mag. Alexandra Siegl, MSc: Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, Studium der Politischen Kommunikation an der Universität Krems. Consultant bei Peter Hajek Public Opinion Strategies, Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639220391
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639220391
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22039-1
    • Titel Die Individualisierung von politischen Kampagnen
    • Autor Alexandra Siegl
    • Untertitel Veranschaulicht anhand von Kampagnen im Internet und Microtargeting
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.