Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Rechtsanwälten mit Angehörigen anderer freier Berufe
Details
Der Dienstleistungssektor erlangt national und international immer größere Bedeutung. Auch Rechtsanwälte müssen sich auf diesem Markt behaupten. Interprofessionelle Zusammenschlüsse mit Angehörigen anderer Berufe sind daher auch für diese Berufsgruppe nicht mehr wegzudenken und für ihr wirtschaftliches Überleben unentbehrlich. Die Möglichkeiten für Rechtsanwälte, sich mit Angehörigen anderer Berufe zusammenzuschließen, sind jedoch gem. 59a BRAO beschränkt. Der Autor stellt die Möglichkeiten der interprofessionellen Zusammenarbeit von Rechtsanwälten mit anderen Freiberuflern in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in gesellschafts- und berufsrechtlicher Hinsicht dar. Er berücksichtigt die damit einhergehende Erschließung neuer Tätigkeitsfelder ebenso wie die Rückeroberung alter, vormals rein anwaltlicher Aufgabenbereiche.
Autorentext
Der Autor: Markus Gotzens wurde 1967 in Mönchengladbach geboren. Nach einer Banklehre in Düsseldorf studierte er Jura in Freiburg und München. Im Anschluß an das zweite Staatsexamen 1995 in München promovierte er am Institut für Anwaltsrecht der Universität Köln. Er arbeitet heute als Rechtsanwalt in München.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die historische Entwicklung des freien Berufsbildes des Rechtsanwaltes unter Berücksichtigung der Möglichkeiten interprofessioneller Zusammenarbeit in der Vergangenheit - Die Gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten für die interprofessionelle Zusammenarbeit des Rechtsanwaltes mit anderen Freiberuflern - Die berufsrechtlichen Möglichkeiten der interprofessionellen Zusammenarbeit de lege lata - Weitere Möglichkeiten der interprofessionellen Zusammenarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631337646
- Sprache Deutsch
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Öffentliches Recht
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631337646
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-33764-6
- Veröffentlichung 01.09.1998
- Titel Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Rechtsanwälten mit Angehörigen anderer freier Berufe
- Autor Markus Gotzens
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen