Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

CHF 8.35
Auf Lager
SKU
IH1327LQ3T6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
  • Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
  • Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
  • Aktuelle Literatur- und Medientipps
  • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Frankreich im Hundertjährigen Krieg: Das Bauernmädchen Johanna soll, von Gott auserwählt, dem französischen König zum Sieg verhelfen. Als sie sich auf dem Schlachtfeld in einen feindlichen englischen Soldaten verliebt, droht ihr göttlicher Auftrag zu scheitern.

    Autorentext

    Zu Friedrich von Schiller: Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. - 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

    Klappentext

    »Reclam Lektüreschlüssel XL« sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur - differenziert, umfangreich, übersichtlich! Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen Informationen zu Autor und historischem Kontext Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Frankreich im Hundertjährigen Krieg: Das Bauernmädchen Johanna soll, von Gott auserwählt, dem französischen König zum Sieg verhelfen. Als sie sich auf dem Schlachtfeld in einen feindlichen englischen Soldaten verliebt, droht ihr göttlicher Auftrag zu scheitern.

    Inhalt

    1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Johanna von Orleans Agnes Sorel Königin Isabeau Thibaut d'Arc Dauphin / König Karl VII. Graf Dunois La Hire Lionel Herzog von Burgund 4. Form und literarische Technik Dramenaufbau Darstellungsmittel Sprache 5. Quellen und Kontexte Quellen zu Jeanne d'Arc Politischer Hintergrund: Der Hundertjährige Krieg Schillers Tragödienkonzept Literaturgeschichtliche Einordnung 6. Interpretationsansätze Zwischen göttlicher Pflicht und menschlicher Neigung: Johannas Krise Patriarchale Geschlechterrollen: Johannas Unangepasstheit 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150155424
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B114mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783150155424
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-015542-4
    • Veröffentlichung 13.05.2022
    • Titel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
    • Autor Friedrich Schiller , Wilhelm Borcherding
    • Untertitel Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösunge
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 138
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.