Die Kapitalflussrechnung im wertorientierten Controlling
Details
Tytus Bej entwickelt eine controllingorientierte, Discounted Cash Flow (DCF)-konforme Aufstellung der Free Cash Flow-Größen und stellt ihren Einbezug in die einzelnen DCF-Verfahren dar. Der Autor beurteilt die einzelnen Verfahren zur Unternehmensbewertung im Hinblick auf ihre Eignung für die Zwecke des wertorientierten Controllings, um darauf aufbauend im Sinne eines kybernetischen Regelkreises eine Free Cash Flow-orientierte Planung sowie EVA®-spezifische Kontrolle und Analyse aufzuzeigen. Somit werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch ein effektivitätsorientiertes Controlling innere Wertpotentiale gehoben und durch ein Free Cash Flow-orientiertes Value Reporting Informationsasymmetrien zwischen Management und Kapitalmarkt abgebaut werden können.
Autorentext
Tytus Bej (LL.B./M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für ABWL, insb. Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und Nachwuchsforscher in einem vom Europäischen Sozialfonds geförderten Projekt zum Thema "Finanzcontrolling auf Basis von Kapitalflussrechnungen
Inhalt
Klassische Methoden zur Messung des Unternehmenswertes.- Moderne Konzepte der Unternehmensbewertung (DCF-Verfahren).- Einsatzfelder von Free Cash Flows und EVA® für das wertorientierte Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658089382
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658089382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-08938-2
- Veröffentlichung 12.03.2015
- Titel Die Kapitalflussrechnung im wertorientierten Controlling
- Autor Tytus Bej
- Untertitel Unternehmen auf Basis von Free Cash Flows steuern
- Gewicht 212g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 135
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management