Die kulturelle Eigenart Europas
Details
Welche ideellen Grundlagen und originären geistesgeschichtlichen Entwicklungen haben Europa als Zivilisationsgemeinschaft und als eigenen Kulturraum geprägt, was macht das genuin Europäische aus und woran können wir uns heute im Wettbewerb der Kulturen über die christliche Tradition Europas hinaus orientieren?
Autorentext
Günter Buchstab, Dr. phil., 1989 bis Februar 2009 Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Günter Buchstab, Dr. phil., 1989 bis Februar 2009 Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner Guardini-Lehrstuhls für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie.
Walter Schweidler (Jahrgang 1957) ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Anthropologie, Kulturphilosophie und interkulturelle Philosophie; Ethik (Grundlegung und Anwendungsfragen, Bioethik); Phänomenologie (insbes. die Philosophie Heideggers); Metaphysik und Ontologie in Geschichte und Gegenwart; Politische Philosophie und Rechtsphilosophie; Interkulturelle Studien, insbesondere zu den philosophischen Paradigmen Ostasiens. Zusammen mit Jean-Luc Marion gibt er bei Alber die Reihe Phänomenologie heraus, außerdem die Reihe Eichstätter philosophischen Studien, deren Ziel es ist, herausragende Werke ausländischer Philosophen in deutscher Übersetzung zugänglich zu machen. Des Weiteren gibt er die Reihe West-östliche Denkwege im Academia-Verlag heraus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451302879
- Beiträge von Günter Buchstab, Peter Kurmann, Hans Maier, Günther Massenkeil, Helmut Meißner, Karl-Heinz Ohlig, Karol Sauerland, Walter Schweidler, Hans-Dieter Spengler, Hermann Wilske
- Schöpfer Günter Buchstab
- Sprache Deutsch
- Editor Günter Buchstab, Konrad Adenauer-Stiftung e.V.
- Titel Die kulturelle Eigenart Europas
- Veröffentlichung 05.03.2010
- ISBN 978-3-451-30287-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451302879
- Jahr 2010
- Größe H198mm x B119mm x T23mm
- Gewicht 265g
- Auflage 888. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Herder Verlag GmbH