Die Kunst, Chanel zu sein

CHF 23.45
Auf Lager
SKU
3QHPTHS2D07
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Coco Chanel (18831971) war die erste Unternehmerin, die mit Stil, Eleganz und eiserner Disziplin ein Weltimperium schuf. Sie erfand das kleine Schwarze, schnitt jede Menge alte Zöpfe ab und lebte vor, dass es großen Spaß macht, selbst Geld zu verdienen. 1946 erzählte sie Paul Morand im Schweizer Exil ihr abenteuerliches Leben mit scharfem Witz und gnadenloser Selbstanalyse.

Autorentext

Gabrielle Chanel, genannt Coco, 1883-1971, verbrachte ihre Kindheit als Halbwaise bei ihren Tanten in der Auvergne, bis sie als junges Mäd-chen davonlief. Ihre Beziehung zu dem wohlhabenden Engländer Boy Capel, der ihr einen Hutsalon in der Rue Cambon vorfinanzierte, stand am Anfang ihrer beispiellosen Karriere als Unternehmerin. Innerhalb von nur 15 Jahren hatte Coco Chanel ein Modeimperium aufgebaut; nach dem Zweiten Weltkrieg feierte sie damit ein großes Comeback, das bis heute andauert.


Klappentext

Coco Chanel (1883-1971) war die erste Unternehmerin, die mit Stil, Eleganz und eiserner Disziplin ein Weltimperium schuf. Sie erfand das kleine Schwarze, schnitt jede Menge alte Zöpfe ab und lebte vor, dass es großen Spaß macht, selbst Geld zu verdienen. 1946 erzählte sie Paul Morand im Schweizer Exil ihr abenteuerliches Leben - mit scharfem Witz und gnadenloser Selbstanalyse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865550682
    • Schöpfer Paul Morand
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Annette Lallemand
    • Autor Coco Chanel , Paul Morand
    • Titel Die Kunst, Chanel zu sein
    • Veröffentlichung 01.12.2020
    • ISBN 978-3-86555-068-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783865550682
    • Jahr 2020
    • Größe H205mm x B125mm x T25mm
    • Untertitel Coco Chanel erzählt ihr Leben. Neuauflage
    • Gewicht 401g
    • Auflage 9. Aufl.
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber SchirmerGraf Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.