Die Kunst der Demotivation

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
BRTQF8HE710
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mobbing und demotivierende Führung sind Teil des betrieblichen Alltags. Inspirierend, manchmal zynisch, vor allem aber unterhaltsam behandelt Kollenz dieses Thema in seinem Buch. Schonungslos beschreibt er immer wieder praktizierte Führungsfehler und deren oft schmerzliche Auswirkungen auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Durch in das Buch integrierte Aufgaben wird der Leser aktiv einbezogen und kann dadurch aus seinen - verursachten oder erlittenen - Demotivationserfahrungen lernen. Konkrete Führungstips und viele amüsante Anregungen machen das Buch zu einer Quelle für die Steigerung der Arbeitsfreude und der Produktivität.

Autorentext

Dr. Wolfgang G. Kollenz ist als Regional Manager für das Personalmanagement eines Industriekonzerns in Österreich und Osteuropa verantwortlich. Seit einigen Jahren arbeitet er zudem als Personalberater, Managementtrainer und Führungscoach. Auf diese Weise vereint er Führungs- und Beratungserfahrung in einer Person.


Klappentext

Mobbing und demotivierende Führung sind Teil des betrieblichen Alltags. Kollenz beschreibt praktizierte Führungsfehler und deren oft schmerzliche Auswirkungen auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Durch in das Buch integrierte Aufgaben wird der Leser aktiv einbezogen und kann dadurch aus seinen Demotivationserfahrungen lernen. Mit konkreten Führungstipps und vielen amüsanten Anregungen.


Inhalt
Anleitung zum Falschlesen.- 1. Teil: Anleitung zum Mobbing.- Vom Erfolg des Mißerfolgs und vom Mißerfolg des Erfolgs.- 1. Die Leiden des jungen Werkers.- 2. Auf zur Mobbing-Mania: Mobbing-Motive zur Nachahmung.- 3. Einmal gemobbt nie mehr gestoppt.- 4. Ewig mahlt die Knochenmühle Anti-Mobbing-Strategien.- 2. Teil: Anleitung zur Demotivation.- Eine schöne Geschichte.- 1. Auch Versprechen kann man brechen: Der Versprechens-Notstand.- 2. Pyramidenspiele frei nach Maslow.- 3. Vertrauen ist schlecht, Kontrolle ist besser.- 4. Trotz Fleiß kein Preis Geld ist kein Motivationsfaktor.- 5. Innere Kündigung total Outsourcing als innerliche Massenhinrichtung.- 6. Ignorieren statt informieren: Das Informations-Inferno.- 7. Die Zielvereinbarung als Folterinstrument.- 8. Die Kunst der Motipulation.- 9. Frust statt Lust.- 10. Irren ist tödlich!.- Zum Ausklang: Praktische Anwendungen.- 3. Teil: Anti-Demotivativa.- Warum wir morgens aufstehen und Schiffe bauen.- 1. Lean & Clean Führen als Eigenanspruch.- 2. Starre Organisationen oder durchlässige Systeme?.- 3. Auf der Suche nach neuen Strukturen.- 4. Die Wiederentdeckung der Lust.- 5. Wer die Wahl hat ....- 6. Trivialformeln am Ende?.- 7. Let's do it! Ihr persönliches Aktionsprogramm.- Das Schlußwort ist wirklich das Letzte!.- Mein persönliches Anliegen.- Literatur.- Der Autor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322827852
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1999
    • Schöpfer Wolfgang Kollenz
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Wolfgang Kollenz
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H216mm x B140mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783322827852
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-82785-2
    • Veröffentlichung 03.10.2013
    • Titel Die Kunst der Demotivation
    • Autor Wolfgang Kollenz
    • Untertitel Führungsfehlern auf die Schliche kommen
    • Gewicht 245g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 187

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.