Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kunst des Neuanfangs
Details
Die Beziehung scheitert. Der Vermieter meldet Eigenbedarf an. Die Ärztin eröffnet uns eine unerwartete Diagnose. Wer kennt nicht solche Momente, in denen plötzlich vieles ins Wanken gerät? Wie macht man dann weiter?
In diesem Buch erzählen Menschen von einem Umbruch im Leben und ihrer Sehnsucht nach Veränderung. Woher sie den Mut genommen haben, neue Wege einzuschlagen. Wie Altes im Neuen zu leuchten beginnt und welche Rolle der christliche Glaube dabei spielen kann. Markus lässt mit seiner Familie den Alltag in München hinter sich, um eine ungewöhnliche Geschäftsidee auf Hawaii umzusetzen. Sara ist chronisch krank und kommt dadurch dem Leben auf die Spur, das sie wirklich leben will. Alina erzählt, wie sie als Höhlenforscherin in dunkle Tiefen absteigt und wie es sich anfühlt, einen bislang unbekannten Ort zu betreten. Die persönlichen Erfahrungen werden flankiert von Interviews mit Expert*innen. Sie erklären, wie man gute Entscheidungen trifft und machen neugierig auf das, was noch kommen könnte. Dieses Buch ermutigt dazu, das Leben in die Hand zu nehmen und neue Freiheit zu gewinnen!
Autorentext
Debora Kuder hat Kommunikationswissenschaft, Japanologie und Sinologie studiert. Nachdem sie im Europabüro eines US-Bundesstaats tätig war, arbeitet sie derzeit als Referentin im Hochschulbereich und schreibt regelmäßig für verschiedene Zeitschriften. Sie ist Gründungs- und Leitungsmitglied der CityChurch München und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963402746
- Sprache Deutsch
- Autor Sarina Pfauth , Debora Kuder
- Titel Die Kunst des Neuanfangs
- Veröffentlichung 22.03.2024
- ISBN 978-3-96340-274-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783963402746
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B133mm x T18mm
- Untertitel Über den Mut, andere Wege zu gehen
- Gewicht 287g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber bene!