Die Legitimation der Konzernbetriebsverfassung

CHF 72.95
Auf Lager
SKU
BEKLBQP97OG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Um den Konzernbetriebsrat nach §§ 54 ff. BetrVG 1972 ranken sich Probleme, seit es ihn gibt. Die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes 2000 hat diese Unklarheiten nicht beseitigt, sondern im Gegenteil neue Fragen aufgeworfen. Diesen neuen und den alten Streitfragen geht dieses Buch nach. Ausgehend vom Konzernrecht, das dem Konzernbetriebsrat zugrunde liegt, wird unter dem Stichpunkt der Legitimation des Konzernbetriebsrates der Frage nachgegangen, wann und wie ein Konzernbetriebsrat auf Arbeitnehmerseite errichtet werden kann. Es folgt eine der Kernfragen um den Konzernbetriebsrat, nämlich die der Legitimation auf Arbeitgeberseite: Kann die Konzernleitung für ihre abhängigen Konzernunternehmen handeln, v.a. Konzernbetriebsvereinbarungen mit Wirkung für alle Konzernunternehmen abschließen? Zuletzt wird die Zuständigkeit des Konzernbetriebsrates dargestellt. Es zeigt sich, daß die originäre Zuständigkeit, in deren Bereich der Konzernbetriebsrat seine eigentliche Rolle in der Praxis spielt, eine Frage der Legitimation dieses Organs im Einzelfall für beide Seiten, die der Arbeitnehmer und die des Arbeitgebers, ist. Zudem wird ein in der Rechtswissenschaft bisher fast unbestritten gebliebener Ansatz komplett widerlegt und so die Prüfung des § 58 Abs. 1 BetrVG auf neue Füße gestellt. Nicht unberücksichtigt bleibt dabei die Erstreckung der Zuständigkeit auf betriebsratslose Einheiten nach der BetrVG-Reform. Abschließend wird das Verhältnis der Betriebsratsebenen zueinander geklärt und damit auch beantwortet, ob es eine Rahmenzuständigkeit des Konzernbetriebsrates geben kann und ob Öffnungsklauseln in Konzernbetriebsvereinbarungen für den Gesamt- oder Einzelbetriebsrat zulässig sind.

Autorentext

Die Autorin: Sonja Schwald wurde 1977 in Mannheim geboren. Sie studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim und war von 2001 bis 2003 am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht beschäftigt. Die Autorin ist seit 2003 Referendarin im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Rheinland-Pfalz. Die Promotion erfolgte 2003.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Konzern des BetrVG Die Legitimation des Konzernbetriebsrates Die Legitimation des Konzernarbeitgebers Die Zuständigkeit des Konzernbetriebsrates: Originäre Zuständigkeit, Auftragszuständigkeit und Verhältnis der Betriebsräte zueinander.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631535516
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631535516
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53551-6
    • Veröffentlichung 03.03.2005
    • Titel Die Legitimation der Konzernbetriebsverfassung
    • Autor Sonja Schwald
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 173

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.