Die letzten Tage der Menschheit
Details
»Die unwahrscheinlichsten Taten, die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen Die unwahrscheinlichsten Gespräche, die hier geführt werden, sind wörtlich gesprochen worden; die grellsten Erfindungen sind Zitate.« (Karl Kraus, Vorwort zu »Die letzten Tage der Menschheit«) Karl Kraus schrieb »Die letzten Tage der Menschheit« unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs zwischen 1915 und 1922. In den lose zusammenhängenden Szenen, die oft authentische Quellen nutzen, spiegelt sich die Absurdität, die menschlichen Abgründe, der Zynismus und die Brutalität dieses ersten modernen Krieges wider, eines Krieges, der mit Bajonetten anfing, in dessen Verlauf das Töten durch Giftgas, U-Boote, Panzer, Maschinengewehre und Flugzeuge erstmals eine großindustrielle Dimension bekam. Für die Graphic Novel wurden die wichtigsten Szenen ausgewählt und die Originaltexte behutsam angepasst. Karl Kraus erweist sich dabei auf erschreckende Weise hochaktuell.
Autorentext
Dr. Reinhard Pietsch ist nach einer langen Verlagskarriere heute freiberuflicher Autor, Redakteur und Übersetzer. Er hat in Freiburg und Edinburgh studiert und über Robert Musil promoviert und lebt heute in der Nähe von München. David Boller, in Zürich geboren, ist Absolvent der Joe Kubert School of Graphics and Cartoon Art in Dover New Jersey, USA. Er hat für viele große Verlage gearbeitet und lebt seit 2008 wieder in der Schweiz, wo er Virtual Graphics gegründet hat und weiterhin Comics und Graphic Novels für internationale Verlage zeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831643721
- Editor Reinhard Pietsch
- Idee von Karl Kraus
- Sprache Deutsch
- Illustrator David Boller
- Größe H241mm x B174mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783831643721
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8316-4372-1
- Veröffentlichung 23.06.2014
- Titel Die letzten Tage der Menschheit
- Autor Karl Kraus
- Untertitel Eine Graphic Novel nach Karl Kraus
- Gewicht 509g
- Herausgeber utzverlag GmbH
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Comic