Die literarische Funktion von Kleidung in den Íslendingasögur und Íslendingaþættir

CHF 195.75
Auf Lager
SKU
N4S1A3APU2O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

icelandic sagas have long been a focus of Norse research. However, literary scholars have largely neglected the extensive and meticulous descriptions of clothing contained in the sagas until now. The present work examines the clothing worn by the characters in Icelandic sagas and stories with a view to its social, emotional, and gender-specific meanings within the context of the narratives.

Autorentext

Anita Sauckel, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Zusammenfassung

"Ihr gesetztes Ziel, das Verständnis von Vergangenheitsadaption im mittelalterlichen Skandinavien zu erweitern, hat Anita Sauckel zweifelsohne erreicht."
Alissa Theiß in: www.literaturkritik.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anita Sauckel
    • Titel Die literarische Funktion von Kleidung in den Íslendingasögur und Íslendingaþættir
    • Veröffentlichung 12.12.2013
    • ISBN 978-3-11-033081-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110330816
    • Jahr 2013
    • Größe H246mm x B175mm x T19mm
    • Untertitel Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 83
    • Gewicht 586g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 223
    • GTIN 09783110330816

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.