Die Malediven

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
DQ32M07KOCA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Im Februar gab es im Urlaubsparadies Malediven einen Putsch-Versuch, der erste demokratisch gewählte Präsident der Inselkette, Mohamed Nasheed, trat zurück. Das Auswärtige Amt in Berlin riet daraufhin deutschen Urlaubern von Reisen auf die Malediven ab über 70.000 Deutsche verbringen dort jährlich ihre Ferien und tragen zu einem geschätzten Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro maßgeblich bei. So friedlich, wie das türkisblaue Meer die Strände säumt, geht es in dem Land aber nicht zu es gab in den vergangenen Jahren immer wieder politische Unruhen, die Malediven gehören zu den ärmsten Ländern der Welt. Seit der frühen Neuzeit sind die Bewohner Muslime, der Islam ist alleinige Staatsreligion. Kurz vor dem Jahreswechsel 2011/12 hatte die Regierung Ressorts und Luxushotels angewiesen, ihre Wellness-Bereicht zu schließen. Damit war sie auf eine Forderung islamistischer Parteien eingegangen, die sich vor allem an den Massageangebote in den Hotels stören. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Malediven!

Klappentext

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Im Februar gab es im Urlaubsparadies Malediven einen Putsch-Versuch, der erste demokratisch gewählte Präsident der Inselkette, Mohamed Nasheed, trat zurück. Das Auswärtige Amt in Berlin riet daraufhin deutschen Urlaubern von Reisen auf die Malediven ab - über 70.000 Deutsche verbringen dort jährlich ihre Ferien und tragen zu einem geschätzten Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro maßgeblich bei. So friedlich, wie das türkisblaue Meer die Strände säumt, geht es in dem Land aber nicht zu - es gab in den vergangenen Jahren immer wieder politische Unruhen, die Malediven gehören zu den ärmsten Ländern der Welt. Seit der frühen Neuzeit sind die Bewohner Muslime, der Islam ist alleinige Staatsreligion. Kurz vor dem Jahreswechsel 2011/12 hatte die Regierung Ressorts und Luxushotels angewiesen, ihre Wellness-Bereicht zu schließen. Damit war sie auf eine Forderung islamistischer Parteien eingegangen, die sich vor allem an den Massageangebote in den Hotels stören. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Malediven!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130125981
    • Editor Yannick Swendelow
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H221mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786130125981
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-12598-1
    • Titel Die Malediven
    • Untertitel Politische Unruhen im Urlaubsparadies
    • Gewicht 127g
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.