Die Marine des Warschauer Paktes
Details
Ingo Bauernfeind geht in diesem Bildband auf die einzelnen Marinen, ihre jeweiligen Rollen im Warschauer Pakt sowie ihre Über- und Unterseestreitkräfte ein. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von Fotografien, die bisher entweder noch gar nicht oder nur selten veröffentlicht wurden.
Der Beginn des Kalten Krieges führte auch zu einem Wettrüsten auf See zwischen Ost und West. Obwohl die Sowjetunion den größten Teil der Seestreitkräfte des Warschauer Paktes stellte, unterhielten auch kleinere Bündnispartner wie beispielsweise die DDR oder Polen ihre eigenen Flotten, um im Falle eines Ost-West-Konfliktes ihren Beitrag zu liefern. Ingo Bauernfeind geht in diesem Bildband auf die einzelnen Marinen, ihre jeweiligen Rollen im Warschauer Pakt sowie ihre Über- und Unterseestreitkräfte ein. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von Fotografien, die bisher entweder noch gar nicht oder nur selten veröffentlicht wurden.
Autorentext
Ingo Bauernfeind studierte Marinegeschichte und historischen Dokumentarfilm an der Hawaii Pacific University in Honolulu, produzierte Reportagen zum Pazifikkrieg und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Daniel A. Martinez, dem Historiker des »USS Arizona Memorials«, und des Museums in Pearl Harbor, Hawaii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613041264
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Militär
- Auflage 1. A.
- Gewicht 1256g
- Untertitel Kampfschiffe, U-Boote und Versorger
- Größe H265mm x B230mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783613041264
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04126-4
- Veröffentlichung 26.10.2018
- Titel Die Marine des Warschauer Paktes
- Autor Ingo Bauernfeind
- Sprache Deutsch