Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

CHF 99.10
Auf Lager
SKU
5DBTOHT0PUF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch beschreibt die Entwicklung der Medizinischen
Fakult{t der Universit{t Freiburg i.Br. vor dem Hintergrund
der allgemeinen Sozial- und Wissenschaftsgeschichte bis in
die neueste Zeit. Es wird der Versuch gemacht, die Besonder-
heit der Fakult{t als Institution in den Vordergrund zu
stellen und mit der Darstellung der einzelnen Disziplinen
und ihrer Vertreter zu verbinden. Am Beispiel einer der
klassischen Medizinischen Fakult{ten soll damit ein Beitrag
zur allgemeinen Universit{tsgeschichte geleistet werden, wie
auch zur strukturellen Problematik der medizinischen Lehre,
Forschung und Krankenversorgung.

Klappentext

Das Buch beschreibt die Entwicklung der Medizinischen Fakult{t der Universit{t Freiburg i.Br. vor dem Hintergrund der allgemeinen Sozial- und Wissenschaftsgeschichte bis in die neueste Zeit. Es wird der Versuch gemacht, die Besonder- heit der Fakult{t als Institution in den Vordergrund zu stellen und mit der Darstellung der einzelnen Disziplinen und ihrer Vertreter zu verbinden. Am Beispiel einer der klassischen Medizinischen Fakult{ten soll damit ein Beitrag zur allgemeinen Universit{tsgeschichte geleistet werden, wie auch zur strukturellen Problematik der medizinischen Lehre, Forschung und Krankenversorgung.


Inhalt
Erster Teil.- 1 Heilkunde im mittelalterlichen Freiburg.- 2 Die Gründung der Universität Freiburg und ihrer Medizinischen Fakultät.- 3 Die Fakultät bis zur Reform des Jahres 1748.- 4 Die Freiburger Medizin im Zeitalter der Aufklärung.- Zweiter Teil.- 1 Die Fakultät in den Zeitströmungen des frühen 19. Jahrhunderts.- 2 Das Klinische Hospital (18261829).- 3 Das Poliklinikum.- 4 Die Fakultät im Übergang zur naturwissenschaftlichen Medizin.- Dritter Teil.- 1 Die Konsolidierung der Fakultätsstruktur.- 2 Lehrer an der Fakultät vor dem Ersten Weltkrieg.- 3 Studienreformen, Öffentlichkeitsarbeit und Zukunftsplanung.- Vierter Teil.- 1 Die Fakultät im Ersten Weltkrieg (19141918).- 2 Fortschritt und Restauration in der Weimarer Republik.- 3 Die Fakultät im Dritten Reich.- Fünfter Teil.- 1 Die Nachkriegszeit.- 2 Wiederaufbau und Zukunftsplanung.- 3 Die verwaltete Fakultät.- I. Die ordentlichen Lehrer der Medizin von der Eröffnung der Fakultät bis zur Unterrichtsreform 1748.- II. Errichtung von fachgebundenen Lehrstühlen zwischen 1748 und 1805.- III. Die Entwicklung der Einzelfacher.- IV. Dekane der Medizinischen Fakultät (1460) 15581991.- V. Rektoren der Albert-Ludwigs-Universität aus der Medizinischen Fakultät 14601991.- VI. Ehrenpromotionen.- VII. Ehrenbürger der Stadt Freiburg i. Br. aus der Medizinischen Fakultät.- Anmerkungen.- Bildnachweis.- Abkürzungen.- Quellen und Literatur.- Personenregister.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662066669
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the origi
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783662066669
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-06666-9
    • Veröffentlichung 03.10.2013
    • Titel Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Autor Eduard Seidler
    • Untertitel Grundlagen und Entwicklungen
    • Gewicht 1094g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 620
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.