Die Mexikanische Geflügelindustrie, die Basis des Mexikanischen Lebensmittelsystems
Details
In dieser Untersuchung wird festgestellt, dass die mexikanische Geflügelindustrie ihren Ursprung in einem Verband hat, der 1958 entstand und zunächst von Verbänden von Geflügelzüchtern aus 12 Bundesstaaten gebildet wurde, Im Laufe der Zeit hat sie sich allmählich zur Nationalen Union der Geflügelzüchter (UNA) entwickelt, die weiterhin ihr großes Potenzial entwickelt und nutzt und so zu einer Industrie wird, die zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes beiträgt. Da Eier, Geflügel und ihre Derivate einen hohen Proteingehalt haben, wurden sie zu einem grundlegenden Bestandteil des mexikanischen, da sie ein sehr angemessenes und gesundes Nahrungsmittel sind. Es sollte auch bedacht werden, dass sowohl Eier als auch Hühnerfleisch Teil des Grundwarenkorbs des mexikanischen Lebensmittelsystems (SAM) sind. Mexiko wurde zum Land Nummer eins im Eierkonsum und gehört zu den Top-Produktionsländern. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner großen Vielfalt an verschiedenen Zubereitungen, zusammen mit seinen Kosten, die für die meisten Geldbeutel durchaus erschwinglich sind, Teil der mexikanischen Ernährung geworden, da seine Nährstoffe Teil einer gesunden und vorteilhaften Ernährung sind.
Autorentext
Dr. Guillermo José Navarro del ToroComputer Systems Engineer.Master in Business Administration. Doctoraat in Onderwijskunde.Directeur van het Centrum voor Onderzoek en Innovatie voor Organisaties van het Centro Universitario de los Altos UDG. Professor aan de Universiteit van Guadalajara.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203351743
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203351743
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-35174-3
- Veröffentlichung 24.02.2021
- Titel Die Mexikanische Geflügelindustrie, die Basis des Mexikanischen Lebensmittelsystems
- Autor Guillermo José Navarro del Toro
- Untertitel Die mexikanische Geflgelindustrie befriedigt den Verbrauch des Landes immer noch nicht
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein